Zusammenarbeit
        
        
          von Praktikern
        
        
          mit erfahrenen
        
        
          Herstellern und
        
        
          das komplette
        
        
          Umsetzen einer Idee
        
        
          bis hin zur
        
        
          Serienproduktion
        
        
        
        
          Ganz genau!
        
        
          Der neue Standard für statische Seile: Niedrige Dehnung, hohe
        
        
          Festigkeit, äußerste Präzision: GeoStatic NE erfüllt bereits ab
        
        
          9 mm ø die DIN 1891. Denn schließlich kann dein Leben daran
        
        
          hängen.
        
        
          Kambiumschoner
        
        
          Technik
        
        
          dann war schnell klar: So kann es wirklich
        
        
          funktionieren. Der Roka*e (Rollenkambi-
        
        
          umschonerEdelrid)war geborenundwurde
        
        
          der Öffentlichkeit auf der A+A2009 inDüs-
        
        
          seldorf erstmals vorgestellt (Abb. 10).
        
        
          Leicht, schick und edel.
        
        
          Beim Roka*e wurden die beiden wesent-
        
        
          lichen Bauteile, die Ringe, verändert und
        
        
          mit Rollen ergänzt. Dabei bliebendie Innen-
        
        
          abmessungen der Rollen in der Baugröße
        
        
          den Ringen gleich. Die Verbindung zwi-
        
        
          schen den beiden Rollen hat man gleichzei-
        
        
          tig etwas schmaler gestaltet und das Gerät
        
        
          auf diese Weise insgesamt filigraner und
        
        
          leichter gemacht. Trotzdem ist der Roka*e
        
        
          robust und im Prinzip genauso zu handha-
        
        
          benwie das Ausgangsmodell von Edelrid.
        
        
          Mit dem Roka*e steht nun auch den An-
        
        
          hängern des „einfachen“ Kabiumschoner-
        
        
          pronzips dieLeichtläufigkeit vonRollen zur
        
        
          Verfügung. Der Roca*e ist alsAnschlagmit-
        
        
          tel für die Persönliche Schutzausrüstung
        
        
          gegenAbsturz nachder europäischenNorm
        
        
          EN 759 B zertifiziert. Die einzelnen Bau-
        
        
          teile, die nachempfundenen Ringe mit Rol-
        
        
          len, lassen sich lösen und auseinanderneh-
        
        
          men. So lassen sich die einzelnen Bestand-
        
        
          teile leicht säubern.
        
        
          
            Kambiumschoner mehr als Kambiumschutz
          
        
        
          Inzwischen ist der Kambiumschoner
        
        
          mehr als nur ein Schutzmechanismus für
        
        
          das Kambium. Er ist zu einem festen und
        
        
          unverzichtbaren Bestandteil des gesamten
        
        
          Klettersystems geworden, das auch dem
        
        
          Kletterer viel Nutzen
        
        
          bringt. Der Spiderjack
        
        
          oder Valdotain ist nur
        
        
          halb so schön zu klettern
        
        
          ohneRollenkambiumscho-
        
        
          ner. Außerdem schonen Rol-
        
        
          len die Energiereserven des
        
        
          Kletterers und gehören sozusagen
        
        
          zu den echten Spritsparmaßnahmen
        
        
          und haben wie im Fall des Ropeguides mit
        
        
          demZip-Absorber sogar einen eingebauten
        
        
          Airbag.
        
        
          Hinter all diesen Erfindungen und Ver-
        
        
          besserungen stehen findige Baumpfleger.
        
        
          Sie suchen nach Neuem und geben sich
        
        
          nicht mit halben Lösungen zufrieden. Mit
        
        
          Phantasie und Ehrgeiz bringen sie die
        
        
          ganze Branche Stück für Stück nach vorne.
        
        
          Ob es nur dasHinzufügen eines Bausteines
        
        
          ist, wie beim „Belay“, oder die Zusammen-
        
        
          arbeit von Praktikernmit erfahrenenHer-
        
        
          stellern, oder gar das komplette Umsetzen
        
        
          einer Idee bis hin zur Serienproduktionwie
        
        
          bei HubertKowalewski: solangeBaumpfle-
        
        
          ger mit so viel Motivation und Freude in
        
        
          unseremBeruf arbeiten, werdenwir immer
        
        
          wieder interessante Neuerungen bewun-
        
        
          dern können, die unseren Berufsalltag
        
        
          leichter und schöner machen. Ich freue
        
        
          mich schon jetzt auf die nächsten tollen
        
        
          Entwicklungen!
        
        
          
            Abb. 10
          
        
        
          
            ThomasSack
          
        
        
          
            (EuropeanTreeWorkerund
          
        
        
          
            Fachverkäuferbei freeworker)
          
        
        
        
          
            Thomas Sack