Kursprogramm
        
        
          10/11
        
        
          kletterblatt 2010
        
        
          
            82
          
        
        
          
            Baumflegekurs
          
        
        
          
            Baumflegekurs
          
        
        
          
            Kursrücktrittsversicherung
          
        
        
          
            KURSRÜCKTRITTSVERSICHERUNG
          
        
        
          
            1. Warum sollte ich eine Kursrücktrittsversiche-
          
        
        
          
            rung abschließen?
          
        
        
          Angenommen, Sie haben einen Kletterkurs gebucht, freuen
        
        
          sich auf die Weiterbildung und dann passiert es eine Woche
        
        
          vor Kursbeginn: Sie verstauchen sich den Fuß, brechen sich
        
        
          den Arm oder werden krank und können beim besten Willen
        
        
          nicht am Kurs teilnehmen. Das alleine ist schon schlimm ge-
        
        
          nug. Obendrein müssen Sie aber noch die volle Kursgebühr
        
        
          bezahlen, obwohl Sie nicht am Kurs teilnehmen werden, da
        
        
          Sie nicht innerhalb der Stornofrist abgesagt haben.
        
        
          Auf die Kursgebühr können wir als Veranstalter nicht ver-
        
        
          zichten. Wir sind jedoch daran interessiert, Sie als Kunden zu
        
        
          behalten und Sie darin zu unterstützen, imFall der Fälle nicht
        
        
          auf den Kursgebühren sitzen zu bleiben. Unsere Lösung für
        
        
          Sie: eine Kursrücktrittsversicherung. Sie verhindert zwar
        
        
          keine Schicksalsschläge, verringert aber zumindest das Ko-
        
        
          stenrisiko. Nutzen Sie unseren Service, schnell und bequem
        
        
          ONLINE eine Kursrücktrittsversicherung abzuschließen.
        
        
          Bitte beachten Sie unbedingt den richtigen Zeitpunkt zum
        
        
          Abschluss der Versicherung (s. Frage 3)!
        
        
          
            2. Warum wird die volle Kursgebühr nach Ablauf der
          
        
        
          
            Stornofrist fällig?
          
        
        
          Irgendwann müssen wir uns entscheiden, ob ein Kurs läuft
        
        
          oder nicht. Aufgrund des engen Ausbilder-Teilnehmer-Ver-
        
        
          hältnisses haben wir in den meisten Fällen nur einen sehr ge-
        
        
          ringen bzw. keinen finanziellen Spielraum. Deshalb warten
        
        
          wir mit der Entscheidung bis zum Ablauf der Stornofrist (i. d.
        
        
          R. 15 Tage vor Kursbeginn). Zu diesem Zeitpunkt werden un-
        
        
          sere Ausbilder oder Referenten verbindlich gebucht und alle
        
        
          Teilnehmer bekommen eine ebenso verbindliche Zusage. Die
        
        
          Bäume, Theorieräume und Unterkünfte werden organisiert.
        
        
          Damit fallen für uns Kosten an, die wir auch dann haben,
        
        
          wenn ein Teilnehmer nicht zum Kurs erscheint. Ab diesem
        
        
          Zeitpunkt ist es also nicht mehr möglich, Ausfälle hinsicht-
        
        
          lich der Kosten aufzufangen und das Organisations-Rad zu-
        
        
          rückzudrehen. Deshalb können wir auch im Falle sehr harter
        
        
          Schicksalsschläge nicht auf die Kursgebühr verzichten.
        
        
          
            3. Wann sollte ich die Kursrücktrittsversicherung ab-
          
        
        
          
            schließen?
          
        
        
          Es ist wichtig, dass Sie den Zeitpunkt des Versicherungsab-
        
        
          schlusses beachten. Wir haben mit der HanseMerkur eine
        
        
          Sondervereinbarung, dass Sie - entgegen der normalen Versi-
        
        
          cherungsbedingungen - bis 3 Tage nach Rechnungsdatum die
        
        
          Versicherung abschließen können. Die Schwierigkeit liegt da-
        
        
          rin, dass wir die Rechnungen erst 14 Tage vor dem Kurs ver-
        
        
          schicken können, weil wir erst dann sicher wissen, ob der
        
        
          Kurs stattfindet. Bis die Rechnung per Post bei Ihnen ist,
        
        
          kann es jedoch durchaus 2 oder 3 Tage dauern. Wenn dann
        
        
          unser Brief nicht gleich geöffnet und gelesen wird, kann es für
        
        
          einen Versicherungsabschluss schon zu spät sein. Deshalb
        
        
          empfehlenwir Ihnen, rufen Sie uns amerstenTag nachAblauf
        
        
          der Stornofrist an. Wir geben Ihnen dann Auskunft, ob der
        
        
          Kurs läuft und Sie mit dabei sind. Sodann können Sie die Ver-
        
        
          sicherung gleich unmittelbar am selben Tag über den Link auf
        
        
          unserer Homepage abschließen, noch bevor Sie die Rechnung
        
        
          in der Hand halten.
        
        
          
            4. Kann ich die Versicherung auch schon vor Ablauf der
          
        
        
          
            Stornofrist abschließen?
          
        
        
          Ja. Theoretisch können Sie die Versicherung abschließen, be-
        
        
          vor Sie wissen, ob Sie auf einem Kurs dabei sind. Wird ein
        
        
          Kurs von uns abgesagt, kann die Versicherung normalerweise
        
        
          storniert werden und Sie erhalten bereits geleistete Zah-
        
        
          lungen zurück. Jedoch ist das sowohl für Sie als auch für den
        
        
          Versicherer ein hoher Bürokratieaufwand mit möglicherwei-
        
        
          se ungewissem Ausgang. Am einfachsten und sichersten ist
        
        
          es, Sie nutzen die ersten drei Tage der Stornofrist, wenn Sie
        
        
          wirklich genau wissen, dass Sie zum Kurs zugelassen sind.
        
        
          Wir geben Ihnen zu dem Zeitpunkt gerne telefonisch Aus-
        
        
          kunft, ob der Kurs läuft und Sie zum Kurs zugelassen sind.
        
        
          
            5. Wie kann ich eine Kursrücktrittsversicherung ab-
          
        
        
          
            schließen?
          
        
        
          Versichern Sie sich bequemund zu jedemZeitpunkt ONLINE.
        
        
          Auf unserer Homepage
        
        
        
           finden Sie
        
        
          die Rubrik „Kursrücktrittsversicherung“. Dort klicken Sie auf
        
        
          das Logo unseres Versicherungspartners HanseMerkur in der
        
        
          linken Spalte. Auf der folgenden Seite können Sie direkt  Ihre
        
        
          Kursdaten eingeben. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
        
        
          Die Versicherung kann nur drei Tage nach Rechnungsstel-
        
        
          lung abgeschlossen werden!
        
        
          Die Kursrücktrittsversicherung (heißt im Online-Formular
        
        
          „Reiseschutz“, „Reiserücktrittsversicherung“ oder RRV)
        
        
          greift nur bis zum Kursbeginn. Die Kursrücktrittsversiche-
        
        
          rung mit Urlaubsgarantie (heißt im Online-Formular „Reise-
        
        
          schutz mit Urlaubsgarantie“ oder RRV plus UG) schützt Sie
        
        
          auch während des Kurses.
        
        
          Sie müssen folgende Daten angeben:
        
        
          Reiseziel: Deutschland
        
        
          Reiseart: normalerweise “Eigene Anreise”
        
        
          Reisebeginn und –ende: entspricht Kursbeginn und -ende
        
        
          Buchungsdatum: entspricht dem Rechnungsdatum
        
        
          Anzahl der Reisenden: normalerweise 1
        
        
          Reisepreis pro Erwachsene: Brutto-Kurspreis
        
        
          (s. Anmeldebestätigung oder Rechnung)
        
        
          Rechnungsadresse,
        
        
          Name und Geburtsdatum des Teilnehmers,
        
        
          Kontodaten
        
        
          
            Und wenn Sie jetzt noch Fragen haben,
          
        
        
          
            dann helfen wir Ihnen gerne weiter:
          
        
        
          08105 / 272 701
        
        
          
            j
          
        
        
        
        
          
            le.de