Kursprogramm
        
        
          10/11
        
        
          kletterblatt 2010
        
        
          
            74
          
        
        
          
            Baumpflege
          
        
        
          
            Baumpflege
          
        
        
          
            Baumfleg kurs
          
        
        
          
            Baumfleg kurs
          
        
        
          Effektiv und baumgerecht Obstbäume schneiden. In
        
        
          vielen Schnittkursen werden Schnitttechniken ver-
        
        
          mittelt, die von Profis in Intensivanlagen angewendet
        
        
          werden. In Hausgärten und auf Streuobstwiesen kön-
        
        
          nen diese Techniken zu katastrophalen Ergebnissen
        
        
          führen: die Bäume tragen weniger und haben einen
        
        
          starken Neutrieb, der viel Arbeit macht und zudemdie
        
        
          Lebenszeit des Baumes verkürzt. Unser Schnittkurs
        
        
          zeigt Ihnen, wie Sie einen Obstbaum effektiv und
        
        
          baumgerecht schneiden können.
        
        
          Im Kurs erwerben Sie baumphysiologisches Wissen,
        
        
          mit demSie bei der Baumpflege IhreWünsche und die
        
        
          Bedürfnisse des Baumes optimal austarieren können.
        
        
          Sie lernen einen Schnitt, der jedem Baumbesitzer viel
        
        
          Obst beschert und die Pflege von Streuobstbeständen
        
        
          bezahlbar bleiben lässt. Auf die unterschiedlichen
        
        
          Anforderungen verschiedener Obstarten und Sorten
        
        
          wird ausführlich eingegangen. EbensowerdenGrund-
        
        
          kenntnisse der wichtigsten Schadbilder an Obstge-
        
        
          hölzen vermittelt.
        
        
          
            Referent:
          
        
        
          Kai Bergengruen
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          390,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          17. – 19. Nov 10
        
        
          
            LVG Heidelberg
          
        
        
          08. – 10. Dez 10
        
        
          
            Bad Gandersheim
          
        
        
          16. – 18. Feb 11
        
        
          
            LVG Heidelberg
          
        
        
          
            Obstbaumschnitt
          
        
        
          Das Baumverständnis ist geweckt, Schadsymptome
        
        
          werden erkannt und qualifiziert beurteilt. Der erste
        
        
          Schritt ist getan. Doch dann kommt die Ernüchte-
        
        
          rung: Sie hängen in einem großen Baum und wissen
        
        
          nicht so recht, wo Sie denn nun genau schneiden sol-
        
        
          len. Jeder Neueinsteiger kennt dieses Gefühl.
        
        
          Es gibt schon zu viele Bäume, die aus Angst oder Un-
        
        
          wissen zu „Kleiderständern“ verunstaltet wurden,
        
        
          andererseits soll aber so viel geschnitten werden, dass
        
        
          hinterher die Verkehrssicherheit gewährleistet ist.
        
        
          Der Schnittkurs soll Ihnen im Baum mehr Sicherheit
        
        
          in Ihren Entscheidungen geben. Am ersten Tag wer-
        
        
          den Ihnen die Regeln der Schnittführung, des Schnitt-
        
        
          zeitpunktes und die Besonderheiten der einzelnen
        
        
          Baumarten vermittelt. Am zweiten Tag werden Sie
        
        
          selbst Hand anlegen und anhand einer konkreten Si-
        
        
          tuation die notwendigen Maßnahmen planen und un-
        
        
          ter fachkundiger Anleitung durchführen.
        
        
          Nach diesen beiden Tagen werden Sie in der Lage sein,
        
        
          Schnittmaßnahmen nach den Vorgaben der aktuellen
        
        
          ZTV-Baumpflege selbständig auszuführen.
        
        
          Ein Tag Theorie und ein Tag Praxis als Kletterwork-
        
        
          shop im Baum!
        
        
          
            Hinweis:
          
        
        
          Der Theorietag ist als Modul 3 (Baumpflege) des
        
        
          FLL-zertifizierten Baumkontrolleurs anrechenbar.
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          - gültige H9
        
        
          - SKT-A oder -B Zertifikat
        
        
          - eigene PSA
        
        
          - Vorkenntnisse: Baumbeurteilung
        
        
          (z.B. entsprechender Kurs der MBKS)
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          390,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          16. – 17. Jun 10
        
        
          
            München
          
        
        
          17. – 18. Aug 10
        
        
          
            Frankfurt
          
        
        
          08. – 09. Sep 09
        
        
          
            Dresden
          
        
        
          14. – 15. Sep 10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          22. – 23. Sep 10
        
        
          
            München
          
        
        
          01. – 02. Dez 10
        
        
          
            München
          
        
        
          
            Vor dem Schnittkurs findet der Baumbeurteilungskurs
          
        
        
          
            statt, im Anschluss der Kronensicherungskurs!
          
        
        
          
            Fachgerechter Baumschnitt
          
        
        
          
            Anmeldeformular
          
        
        
          
            siehe Seite 81