Kursprogramm
        
        
          10/11
        
        
          kletterblatt 2010
        
        
          
            70
          
        
        
          
            Baumflegekurs
          
        
        
          
            Baumflegekurs
          
        
        
          
            Baumarbeiten
          
        
        
          
            Baumarbeiten
          
        
        
          
            AS-Baum-II
          
        
        
          
            Motorsägeneinsatz mit Hubarbeitsbühne
          
        
        
          
            AS-Baum-I
          
        
        
          
            5-tägiger Motorsägenlehrgang
          
        
        
          Die schlechte Nachricht: Kommt es bei einemMotorsä-
        
        
          geneinsatz mit Hubarbeitsbühne zu einem Unfall, ist
        
        
          die erste Frage des Staatsanwaltes, „... ob der Bediener
        
        
          imUmgang mit Bühne undMotorsäge unterwiesen war
        
        
          und diese bestimmungsgemäß verwendet hat.“ Gnade
        
        
          dem, der hierzu keine passende Antwort hat, denn hier
        
        
          geht es um Entschädigungsleistungen, Renten, Haft-
        
        
          pflicht- und Strafrecht (Zitat aus DEGA 1/09).
        
        
          Die gute Nachricht: In unserem Kurs erhält man nicht
        
        
          nur die Fachkunde, sondern mit dem Erlernten lässt es
        
        
          sich auch leichter und effizienter arbeiten. Neben dem
        
        
          Sicherheitsnutzen  erhalten Sie also auch einen arbeits-
        
        
          technischen Nutzen. In unseren Kursen vermitteln
        
        
          praktizierende Baumpfleger und erfahrene Ausbilder
        
        
          Wissen, das Sie weiterbringt.
        
        
          Sie erhalten ein stimmiges Ausbildungspaket für gefähr-
        
        
          liche Baumarbeiten, von der Baumbeurteilung über den
        
        
          Einsatz der Hubarbeitsbühne und Motorsäge bis hin
        
        
          zum intensiven Einstieg in die Rigging-Techniken bei
        
        
          engen Fällbedingungen. Und das Besondere bei uns: Der
        
        
          Ausbilder ist dank Seilklettertechnik nicht in der Bühne,
        
        
          sondern neben der Bühne immer direkt am Geschehen.
        
        
          So können je zwei Teilnehmer die knappen Bühnenplätze
        
        
          belegen und kommen in der Praxis voll auf ihre Kosten.
        
        
          
            Kursinhalte:
          
        
        
          theoretische Hintergründe:
        
        
          Rechtsgrundlage, Baumpflege
        
        
          Hubarbeitsbühne: technische
        
        
          Hintergründe, Einsatz, Rettung
        
        
          Arbeitsmittel, Werkzeuge:
        
        
          Leitern, Hand-/Stangensägen,
        
        
          Motorsägen
        
        
          Rigging: Materialkunde,
        
        
          Knotenkunde, Einsatz
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige H9 (arbeitsmed. Untersuchung)
        
        
          • Ersthelferkurs (2 x 8 Std., nicht älter als 2 Jahre)
        
        
          • Motorsägenfachkunde
        
        
          • eigene PSA (Schnittschutzschuhe, -hose, -jacke mit
        
        
          Bauchschutz, -handschuhe und Motorsägenhelm)
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          680,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          28. Jun – 02. Jul 10
        
        
          
            München
          
        
        
          25. – 29. Okt
        
        
          10
        
        
          
            Freiburg
          
        
        
          08. – 12. Nov.
        
        
          10
        
        
          
            Freising
          
        
        
          KK
        
        
          06. – 10. Dez
        
        
          10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          31. Jan – 04. Feb 11
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          07. – 11. Feb
        
        
          11
        
        
          
            Freising
          
        
        
          KK
        
        
          Motorsägen sind hilfreicheMaschinen und ebenso ge-
        
        
          fährlich. Die Gartenbau-BG fordert deshalb für den
        
        
          Einsatz von Motorsägen bei Fäll- und Baumpflegear-
        
        
          beiten in Kommunalbetrieben, im Galabau, im Forst
        
        
          und in der Baumpflege von ihren Versicherten den
        
        
          Nachweis der Fachkunde. Der AS-Baum-I vermittelt
        
        
          die geforderten Kenntnisse und Fertigkeiten.
        
        
          Entsprechend den Vorgaben der Gartenbau-BG wur-
        
        
          den die Kursinhalte um die Handhabung verschie-
        
        
          dener Handwerkzeuge, wie Fällheber, Handsägen,
        
        
          Greifzüge und auch Hochentaster erweitert, so dass
        
        
          alle  Schwierigkeitsgrade für Baumarbeiten vom Bo-
        
        
          den oder der Leiter aus abgedeckt werden. Dieser Kurs
        
        
          schließt mit einer Prüfung ab.
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige H9 (arbeitsmed. Untersuchung)
        
        
          • Ersthelferkurs (2 x 8 Std., nicht älter als 2 Jahre)
        
        
          - eigene PSA (Schnittschutzschuhe, -hose, Motorsägenhelm)
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          630,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          17. – 21. Mai
        
        
          10
        
        
          
            Augsburg
          
        
        
          (Nördlingen)
        
        
          14. – 18. Jun
        
        
          10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          04. – 08. Okt
        
        
          10
        
        
          
            Freising
          
        
        
          KK
        
        
          15. – 19. Nov
        
        
          10
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          22. – 26. Nov
        
        
          10
        
        
          
            Koblenz
          
        
        
          13. – 17. Dez
        
        
          10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          13. – 17. Dez
        
        
          10
        
        
          
            Freising
          
        
        
          KK
        
        
          17. – 21. Jan
        
        
          11
        
        
          
            Freising
          
        
        
          KK
        
        
          31. Jan – 04. Feb 11
        
        
          
            Freising
          
        
        
          KK
        
        
          21. – 25. Feb
        
        
          11
        
        
          
            Lübeck
          
        
        
          28. Feb – 04. Mrz 11
        
        
          
            Freiburg
          
        
        
          28. Mrz – 01. Apr 11
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          28. Mrz – 01. Apr 11
        
        
          
            Augsburg
          
        
        
          11. – 15. Apr
        
        
          11
        
        
          
            Koblenz
          
        
        
          
            Dieser Kurs wird für alle Versicherten der Gartenbau-BG mit
          
        
        
          
            30,– € unterstützt. Gutscheine werden mit den Zeugnissen
          
        
        
          
            ausgegeben.
          
        
        
          
            Kooperationskurse:
          
        
        
          Um flächendeckend AS I und II Kurse anbieten zu
        
        
          können, haben wir die Akademie Landschaftsbau
        
        
          Weihenstephan als Kooperationspartner gewinnen
        
        
          können. Bei denmit demSymbol KKgekennzeichneten
        
        
          Kooperationskursen gelten die AGBs der Akademie
        
        
          Landschaftsbau Weihenstephan.
        
        
          Nähere Infos unter: 08105 / 272 701
        
        
          
            TIPP
          
        
        
          Leute mit B-Kurs benö-
        
        
          tigen diesen Schein
        
        
          nicht. Sie brauchen le-
        
        
          diglich eine zusätzliche
        
        
          Unterweisung für die
        
        
          Hebebühne. Sie können
        
        
          dann direkt bei der BG
        
        
          die Sondergenehmigung
        
        
          beantragen.
        
        
          
            Dieser Kurs wird für
          
        
        
          
            alle Versicherten der
          
        
        
          
            Gartenbau-BG mit
          
        
        
          
            30,– € unterstützt.
          
        
        
          
            Gutscheine werden
          
        
        
          
            mit den Zeugnissen
          
        
        
          
            ausgegeben.
          
        
        
          
            Anmeldeformular
          
        
        
          
            siehe Seite 81