Kursprogramm
        
        
          10/11
        
        
          kletterblatt 2010
        
        
          
            69
          
        
        
          
            Baumflegekurs
          
        
        
          
            Baumflegekurs
          
        
        
          
            Spezialkurse für Kletterer
          
        
        
          
            PSA – Sachkundelehrgang
          
        
        
          
            Do it yourself
          
        
        
          
            Spleißkurs
          
        
        
          
            Ohne Fleiß keinen Spleiß
          
        
        
          
            Spezialkurse für Kletterer
          
        
        
          So schön und universell einsetzbar Knoten auch sein
        
        
          können – ein Spleiß im Seil ist immer eleganter,
        
        
          schlanker und weniger bruchlastmindernd. Wenn er
        
        
          gut gemacht ist.
        
        
          Sie lernen, Spleiße an verschiedenen gebräuchlichen
        
        
          Seilen selbst herzustellen, um z.B. Ihre Rigging-Aus-
        
        
          rüstung nach Ihren speziellenWünschen zu konfekti-
        
        
          onieren. Für maßgefertigte Augschlingen oder
        
        
          Endspleiße im Riggingseil brauchen Sie in Zukunft
        
        
          nur noch das Seil, Ihre Spleißausrüstung und ein we-
        
        
          nig Zeit.
        
        
          Ein Spleiß imKletterseil unterliegt den Prüfkriterien
        
        
          für PSA undmuss deswegen CE-zertifiziert sein. Eine
        
        
          solche Zertifizierung kann über diesen Kurs leider
        
        
          nicht erlangt werden. Sie werden aber erfahren,  wie
        
        
          ein Kletterseilspleiß aufgebaut ist.
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          keine
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          120,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          27. Mai 10
        
        
          
            München
          
        
        
          04. Dez 10
        
        
          
            München
          
        
        
          19. Apr 10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          Kletterausrüstung (PSA gegen Absturz) muss mind.
        
        
          1 x jährlich von einem Sachkundigen überprüft wer-
        
        
          den. Das hört sich trocken an? Im Gegenteil, Willie
        
        
          Freese bringt das Thema frisch auf den Tisch. Frisch
        
        
          heißt, in dieser 2-tägigen Ausbildung neben all den
        
        
          rechtlichen „trockenen“ Hintergründen den „Geist
        
        
          der kletternden Baumpfleger“ nicht zu kurz kommen
        
        
          zu lassen. Frisch heißt auch, nicht zu viel theoretische
        
        
          Hintergründe mit Unterlagen und Powerpoint durch-
        
        
          zupauken, sondern vor allem die Vielzahl an Aus-
        
        
          rüstungsteilen praktisch in die Hand zu nehmen und
        
        
          zu bewerten.
        
        
          Die SKT ist im Bereich der PSA gegen Absturz die
        
        
          komplexeste Disziplin. Darum setzen wir auch genau
        
        
          hier den Ausbildungsschwerpunkt. Mit jeder Menge
        
        
          Exponaten und Hintergrundinfos. Natürlich werden
        
        
          die Teilnehmer auch in der Lage sein, die Ausrüstung
        
        
          aller anderen Disziplinen zu überprüfen.
        
        
          
            Kursinhalte:
          
        
        
          Rechtsgrundlagen: BGG 906, BGR 198/199,
        
        
          Normen, CE-Kennzeichnungen
        
        
          Ausrüstung: Produkt-Übersicht, -Infos,
        
        
          konstruktive Zusammenhänge
        
        
          PSA-Überprüfung: Aussonderungskriterien,
        
        
          Bewertung, Dokumentation
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          keine
        
        
          Seiltechnische Grundkenntnisse (seilunterstützte Arbeitstechniken,
        
        
          Sportklettern, usw.) sind wünschenswert.
        
        
          Eigene Ausrüstungsgegenstände mit interessanten Schäden
        
        
          dürfen gerne mitgebracht werden.
        
        
          
            Referent:
          
        
        
          Willie Freese
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          360,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine
          
        
        
          25. – 26. Mai 10
        
        
          
            München
          
        
        
          10. – 11. Jul 10
        
        
          
            Heidelberg
          
        
        
          24. – 25. Jul 10
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          23. – 24. Sep 10
        
        
          
            Heidelberg
          
        
        
          02. – 03. Dez 10
        
        
          
            München
          
        
        
          22. – 23. Jan 11
        
        
          
            Heidelberg
          
        
        
          20. – 21. Apr 11
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          
            Anmeldeformular
          
        
        
          
            siehe Seite 81