Kursprogramm
        
        
          kletterblatt 2010
        
        
          
            62
          
        
        
          10/11
        
        
          
            Kletterkurse
          
        
        
          Die Seilklettertechnik (SKT) ist ein spezielles Ver-
        
        
          fahren für das Klettern in Bäumen. Der ganze Kro-
        
        
          nenbereich kann mit dieser Technik erschlossen und
        
        
          bearbeitet werden, ohne dass Äste brechen. Trotzdem
        
        
          hat man zwei freie Hände für sicheres und effizientes
        
        
          Arbeiten. Vornehmlich genutzt wird die Technik von
        
        
          Baumpflegern. Sie kann aber auch Biologen, Foto-
        
        
          grafen und Monteuren von Hochseilgärten von groß-
        
        
          emNutzen sein.
        
        
          Im SKT-A Kurs werden die Grundlagen gelehrt für si-
        
        
          cheres und selbständiges Bewegen im Baum. Deshalb
        
        
          werden Sie während des Kurses die meiste Zeit im
        
        
          Baum verbringen. Der Aufstieg, die Auswahl des An-
        
        
          kerpunktes sowie das Klettern in der Außenkrone bil-
        
        
          den die Schwerpunkte. Auch das Retten eines verletz-
        
        
          ten Kletterers wird anfängergerecht geübt.
        
        
          Daneben lernen Sie Gefahrenermittlungen durchzu-
        
        
          führen und Baustellen einzurichten. Theorieein-
        
        
          heiten zu Sicherung und Materialkunde tragen zum
        
        
          besseren Verständnis von Unfallverhütungsvor-
        
        
          schriften bei. Auch das Thema Baumschnitt wird an-
        
        
          gesprochen. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
        
        
          Seit April 2009 wird im SKT-A Kurs mit dem Lock-
        
        
          jack-Sport geklettert und am stehenden Seil aufge-
        
        
          stiegen. Unsere Erfahrungenmit demneuenKurskon-
        
        
          zept können Sie auf den Seiten 50 bis 54 nachlesen.
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige H9 (arbeitsmed. Untersuchung)
        
        
          • Ersthelferkurs 2 x 8 Std. (nicht älter als zwei Jahre)
        
        
          • PSA (Persönliche Schutzausrüstung)
        
        
          Dieser Kurs wird für alle Versicherten der Gartenbau-BG mit 30,– €
        
        
          unterstützt. Gutscheine werden mit den Zeugnissen ausgegeben.
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          660,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          wöchentlich im gesamten Bundesgebiet
        
        
          siehe Seite 64 und 65
        
        
          
            Mietausrüstung:
          
        
        
          Sollten Sie keine PSA besitzen, besteht die Möglichkeit, diese für
        
        
          die Dauer des Kurses zu mieten. Die Ausrüstung kann nach Kurs-
        
        
          ende auch direkt übernommen werden. Die Mietgebühr entfällt
        
        
          dann.
        
        
          
            Skripte:
          
        
        
          Unsere A- und B-Skripte können bei der Firma Freeworker unab-
        
        
          hängig vom Kurs käuflich erworben werden 
        
        
        
          Suchbegriff „Skript“).
        
        
          
            SKT-A
          
        
        
          
            neues Kurskonzept
          
        
        
          
            Eintägiger Kurs für Einsteiger und Hobbykletterer
          
        
        
          Sie sind sich nicht sicher, ob professionelles Baum-
        
        
          klettern etwas für Sie ist? Sie sind Geocacher und
        
        
          wollen auch T5 Baum-Caches heben? Sie wollen ein-
        
        
          fach zumSpaß in den Baum? Dann ist dies der richtige
        
        
          Kurs für Sie.
        
        
          Sie lernen die absoluten Grundlagen kennen, die nötig
        
        
          sind, einen Baum sicher zu besteigen. Von der
        
        
          Baumansprache über Knoten- und Materialkunde,
        
        
          Aufstieg am Seil, Klettern am umlaufenden System
        
        
          bis zum Abseilen bekommen Sie alles Wichtige ge-
        
        
          zeigt. Um für alle Fälle gerüstet zu sein, werden Sie
        
        
          auch Ihren Kollegen aus dem Baum retten.
        
        
          Gurten Sie sich an und behelmen Sie sich!
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          Mindestalter 12 Jahre
        
        
          Körperliche Fitness
        
        
          Die Ausrüstung kann gemietet werden.
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          100 € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          30. Mai 10
        
        
          
            München
          
        
        
          19. Jun 10
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          24. Jul 10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          19. Aug 10
        
        
          
            Frankfurt
          
        
        
          18. Sep 10
        
        
          
            Augsburg
          
        
        
          (Nördlingen)
        
        
          02. Okt 10
        
        
          
            Lübeck
          
        
        
          05. Dez 10
        
        
          
            München
          
        
        
          26. Mrz 11
        
        
          
            Köln
          
        
        
          18. Apr 11
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          
            Schnupperkurs
          
        
        
          
            Baumklettern
          
        
        
          
            Komplette Übersicht der Kursorte
          
        
        
          
            Anmeldeformular
          
        
        
          
            siehe Seite 81
          
        
        
          
            Kletterkurse