Kursprogramm
        
        
          kletterblatt 2010
        
        
          
            66
          
        
        
          10/11
        
        
          
            Kletterkurse
          
        
        
          
            Aufstiegstechniken
          
        
        
          
            für effiziente Baumpflege
          
        
        
          Für A-Schein-Inhaber, die nach dem Grundkurs die
        
        
          Gelegenheit nutzen möchten, sich noch effizientere
        
        
          Techniken anzueignen.
        
        
          Für B-Schein-Inhaber, die einen umfassenden Über-
        
        
          blick über die verschiedenen Aufstiegstechniken ha-
        
        
          ben wollen.
        
        
          Bequemer, höher, schneller, weiter, besser? Im A- und
        
        
          B-Kurs kann aus zeitlichen Gründen nicht die ganze
        
        
          Bandbreite der Techniken gezeigt werden. Dieser
        
        
          Kurs bietet dieMöglichkeit, das kennen zu lernen, was
        
        
          für die eigenen Belange und Vorlieben am besten ein-
        
        
          gesetzt werden kann.
        
        
          Unsere Ausbilder kennen die am Markt verfügbaren
        
        
          Techniken. Sie kennen die Tricks, die in keiner Bedie-
        
        
          nungsanleitung stehen und sie sorgen dafür, dass Sie
        
        
          über die Gefahren und Besonderheiten der einzelnen
        
        
          Techniken ausreichend aufgeklärt werden. Vom An-
        
        
          wender zum Spezialisten für Klettertechnik. Wir hel-
        
        
          fen Ihnen dabei.
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige H9
        
        
          • SKT-A oder -B Zertifikat
        
        
          • eigene PSA
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          175,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          27. Mai 10
        
        
          
            München
          
        
        
          17. Jul 10
        
        
          
            Bonn
          
        
        
          07. Aug 10
        
        
          
            Hannover
          
        
        
          17. Aug 10
        
        
          
            Hanau
          
        
        
          29. Sep 10
        
        
          
            Lübeck
          
        
        
          16. Okt 10
        
        
          
            Köln
          
        
        
          13. Nov 10
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          03. Dez 10
        
        
          
            München
          
        
        
          19. Feb 11
        
        
          
            Kassel
          
        
        
          20. Apr 11
        
        
          
            Berlin
          
        
        
          Klettertechnik ist mehr als A- und B-Schein. Es
        
        
          gibt noch einige Themen, die praxisrelevant sind
        
        
          und jeden Kletterer nach vorne bringen. In den
        
        
          weiterführenden Kursen wird die gesamte Breite
        
        
          dessen gezeigt, was machbar undmöglich ist. Für
        
        
          alle, die mehr erreichen wollen und denen Stan-
        
        
          dard nicht genug ist!
        
        
          
            Für Leute ohne Kletterkurs
          
        
        
          Speziell bei BaumfällungenbrauchenKletterer ge-
        
        
          übtes Bodenpersonal. Die Riggingtechniken
        
        
          sollten nicht nur demKletterer, sondern auch den
        
        
          Bodenleuten vertraut sein. Unser Rigging-Kurs ist
        
        
          einAngebot  zur Ausbildung einer schlagkräftigen
        
        
          Boden-Crew zur Steigerung der Effizienz bei Fäl-
        
        
          lungen.
        
        
          
            Für Leute mit A-Kurs
          
        
        
          Warum sollte es nicht möglich sein, nach demA-
        
        
          Kurs weiterführende Aufstiegstechniken, Ret-
        
        
          tungsszenarien oder die Techniken zurMitarbeit
        
        
          bei schwierigen Fällungen zu erlernen? Es ist
        
        
          möglich. Sämtliche Kurse (Aufstieg, Rigging und
        
        
          Rettung) sind auch für A-Kurs-Absolventen ge-
        
        
          eignet, da die Themen nicht abhängig vom Ein-
        
        
          satz der Motorsäge sind.
        
        
          
            Für Leute mit B-Kurs
          
        
        
          Die Inhalte derweiterführendenKurse gehenüber
        
        
          das hinaus, was in B-Kursen gelehrt wird. Wäh-
        
        
          rend sich der B-Kurs streng daran orientiert, die
        
        
          vonder BGgeforderteMotorsägentauglichkeitmit
        
        
          Seilklettertechnik zu erlangen, orientieren sich
        
        
          dieseKurse daran, denheutigenStandderArbeits-
        
        
          techniken in seiner gesamten Breite vorzustellen
        
        
          und einzuüben. Darf‘s ein bisschenmehr sein?
        
        
          
            Weiterführende
          
        
        
          
            (Kletter-)Kurse
          
        
        
          
            Anmeldeformular
          
        
        
          
            siehe Seite 81