Kursprogramm
        
        
          10/11
        
        
          kletterblatt 2010
        
        
          
            73
          
        
        
          
            Baumpflege
          
        
        
          
            Baumpflege
          
        
        
          
            Baumfleg kurs
          
        
        
          
            Baumfleg kurs
          
        
        
          
            Kronensicherungen
          
        
        
          
            richtig eingebaut
          
        
        
          
            Baumbeurteilung
          
        
        
          Größere Baumdefekte erfordern häufig Sicherungs-
        
        
          maßnahmen. Entscheidet man sich für den Schnitt,
        
        
          den Einbau einer Kronensicherung oder eine Kombi-
        
        
          nation beider Möglichkeiten? Das ist erst eine von vie-
        
        
          len Fragen, deren Beantwortung dieser Kurs erleich-
        
        
          tern soll.
        
        
          Auch hier wird mit der Beurteilung von Schäden am
        
        
          Baum begonnen: Welche Schäden am Baum erfordern
        
        
          den Einbau einer Kronensicherung? Wo baut man die
        
        
          Sicherung ein? Soll sie sich dehnen oder nicht? Wie
        
        
          stark muss die Sicherung sein? Muss sie in mehreren
        
        
          Ebenen eingebaut werden?
        
        
          All diese Themen werden Ihnen im Einklang mit den
        
        
          aktuellen Regelungen der ZTV-Baumpflege nahe ge-
        
        
          bracht. Anschließend bekommen Sie einen Überblick
        
        
          über alle derzeit amMarkt angebotenen Produkte. Sie
        
        
          werden lernen, wofür sich welche Kronensicherung
        
        
          eignet und wie die verschiedenen Systeme eingebaut
        
        
          werden.
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          keine
        
        
          
            Bitte mitbringen:
          
        
        
          scharfes Taschenmesser oder Schere
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          175,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          18. Jun 10
        
        
          
            München
          
        
        
          19. Aug 10
        
        
          
            Frankfurt
          
        
        
          10. Sep 10
        
        
          
            Dresden
          
        
        
          16. Sep 10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          24. Sep 10
        
        
          
            München
          
        
        
          03. Dez 10
        
        
          
            München
          
        
        
          
            Vor dem Kurs finden die Kurse Baumbeurteilung und
          
        
        
          
            Baumschnitt statt!
          
        
        
          Die absolutenGrundlagen für das Arbeitenmit und im
        
        
          Baum sind Kenntnisse über die Biologie der Bäume
        
        
          und ihre Bruch- und Standsicherheit. Wer noch nichts
        
        
          darüber weiß, der sollte schnellstens diesen Kurs be-
        
        
          suchen. In diesem Kurs wird Basiswissen vermittelt:
        
        
          Baumwachstum, Baumreaktionen, Vitalität, Erkennen
        
        
          und Beurteilen von Schadsymptomen, Abschottungs-
        
        
          und Wundreaktionen des Baumes und baumartge-
        
        
          rechter Schnitt.
        
        
          Basierend auf einer Einschätzung der konkreten
        
        
          Schadsituation lernen Sie, aus dem Katalog der ZTV-
        
        
          Baumpflege die richtigen Maßnahmen auszuwählen.
        
        
          Achtung Suchtgefahr: Sie wären nicht der Erste, der
        
        
          beim Erlernen der Körpersprache der Bäume zum
        
        
          Vollblut-Baumpfleger wird.
        
        
          
            Hinweis:
          
        
        
          Der Theorietag ist alsModul 2 (Baumbiologie und Kör-
        
        
          persprache) des FLL-zertifizierten Baumkontrolleurs
        
        
          anrechenbar.
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          keine
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          175,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          15. Jun 10
        
        
          
            München
          
        
        
          16. Aug 10
        
        
          
            Frankfurt
          
        
        
          07. Sep 10
        
        
          
            Dresden
          
        
        
          13. Sep 10
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          21. Sep 10
        
        
          
            München
          
        
        
          30. Nov 10
        
        
          
            München
          
        
        
          
            Im Anschluss finden die Kurse
          
        
        
          
            Baumschnitt und
          
        
        
          
            Kronensicherung statt!
          
        
        
          
            Anmeldeformular
          
        
        
          
            siehe Seite 81