Neben der richtigen Technik spielt bei der Seilklettertechnik (SKT) die richtige Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Schließlich hängt an dieser wortwörtlich das Leben des Kletterers. Vor allem Einsteiger sind manchmal mit der Menge der angebotenen Produkte im Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) im ersten Moment überfordert. Ein paar wichtige Elemente des Kletterequipments für den SKT-A Kurs stellen wir euch kompakt vor. Continue reading „Die richtige Ausrüstung für den SKT-A Kurs“
Kategorie: Aktuelles
Informationen rund um unsere Kurse aus den Bereichen Seilklettertechnik, Baumpflege und Arbeitssicherheit, Berichte von Meisterschaften und Messen sowie News rund um die Münchner Baumkletterschule.
Das Kletterblatt ist nach einer kurzen Pause im letzten Jahr wieder zurück – auch 2021 gewohnt umfangreich mit interessanten Geschichten, Reportagen und Artikeln zu Baumpflege und Baumklettern. Im Magazin stellen wir euch zudem unser Kursprogramm für 2021 ausführlich vor und die Baumexperten vom Baumpflegeportal sind dort ebenfalls zu finden! Gemeinsam mit dem Freeworker Winterkatalog 2020/21 habt ihr also eine spannende Lektüre für lange Winterabende. Continue reading „Spannende Geschichten und wichtige Infos: Kletterblatt 2021“
Unser Kursprogramm für das Jahr 2021 ist online, das ist ein Grund zur Freude. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, Euch mit unserem Kurskonzept voranzubringen. Continue reading „Kursprogramm 2021“
Ab Oktober 2020 wird das ECC Basic Kommunikationssystem auf unseren SKT-B Kursen eingesetzt. Zusammen mit Freeworker stellt die Münchner Baumkletterschule jedem Teilnehmer und Ausbilder einen eigenen Funkhelm zur Verfügung. Continue reading „ECC Kommunikationssystem in der SKT-B-Ausbildung“
Viele Wege führen nach Rom – oder zum Berufsbild Baumpfleger. Denn bislang ist die Baumpflege kein geschützter Ausbildungsberuf. Deshalb gibt es auch keine vorgezeichnete Ausbildung dorthin. Zahlreiche verschiedene Qualifikationen versprechen einen Einstieg in den Beruf des Baumpflegers, verwirren am Ende aber mehr, als dass sie Orientierung geben. Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen euch die verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung zum Baumpfleger/-in auf. Continue reading „Welcher Weg führt zum professionellen Baumpfleger?“
Seit Anfang 2020 liegt die überarbeite Version des SKT-A Skriptes der Münchner Baumkletterschule vor. Für die 6. Auflage seit der Ersterscheinung sind wieder viele Anpassungen in das informative Heft eingeflossen. Neben wichtigen Neurungen und Entwicklungen in der Seilklettertechnik wurde auch ein weiteres Seilgerät mit aufgenommen. Das begleitende Kursskript ist damit auf dem aktuellsten Stand und noch anschaulicher und verständlicher!
Letzte Woche hat sich unser druckfrisches Kursprogramm 2020 auf den Weg in eure Briefkästen gemacht – gemeinsam mit dem brandneuen Winterkatalog 2019/20 von unseren Kollegen vom Freeworker. In diesem Jahr gibt es allerdings einen kleinen, aber feinen Unterschied zu den letzten Jahren. Statt Kletterblatt gibt es nur das reine Kursprogramm für das kommende Jahr. Continue reading „Druckfrisch: Kursprogramm 2020“
Wie in den letzten Jahren findet auch heuer rund um Nikolaus die Münchner Winter-Kurswoche statt. Von 2. bis 7. Dezember gibt es verschiedene, interessante Kurse rund um Baumpflege und Baumklettern direkt bei uns vor Ort in Gilching bei München: zu SRT, Artenschutz, Kronensicherung, Rigging, Spleißen, Steigeisen uvm. Gerade wenn ihr nicht aus der Nähe kommt, bietet die Kurswoche die perfekte Gelegenheit mehrere Tageskurse miteinander zu verbinden – und nur einmal anzureisen. Continue reading „Münchner Winter-Kurswoche 2019“
Die Single Rope Technique (SRT) ist aktuell ein Thema, das viele Baumkletterer beschäftigt. Einerseits weil es eine interessante Technik ist, andererseits weil es dafür technische Geräte gibt, die man gerne auch verwenden würde. Bedauerlicherweise ist die Benutzung einiger Geräte, obwohl sie z. T. auf dem Markt sind, inzwischen verboten. Für das Kletterblatt 2019 ordnete Bernhard Schütte, Ausbildungsleiter im Team der Münchner Baumkletterschule, das Thema und analysierte die SRT. An dieser Stelle könnt ihr diesen Text im Original nachlesen. Continue reading „SRT – Olé, Olé“
Das Kletterblatt 2019! Neu im Din A4-Format, aber gewohnt umfangreich mit interessanten Geschichten, Reportagen und Artikeln zu Baumpflege und Baumklettern. Im Heft stellen wir euch ebenfalls unser Kursprogramm für 2019 ausführlich vor und auch die Baumexperten vom Baumpflegeportal sind wieder mit dabei! Continue reading „Kletterblatt 2019“