kletterblatt 2014
        
        
          
            48
          
        
        
          Praxis
        
        
          Ausbildung
        
        
          Für die Schnittmenge dazwischen
        
        
          brauchtman etwas Erfahrung, um
        
        
          zuwissen, ob dasWerfen kleinerer
        
        
          oder das Abseilen größerer Stücke
        
        
          Zeit spart.
        
        
          Wenn die Entscheidung für das
        
        
          Rigging gefallen ist, stellt sich die
        
        
          Frage, welchen Umfang das Sys-
        
        
          temhaben soll. Zwischen demein-
        
        
          fachenAufbau Seil/Rolle/Brems-
        
        
          gerät und komplexen Seilbahnen
        
        
          für vertikale und horizontale Be-
        
        
          wegungen gibt es allerlei Variati-
        
        
          onen. Unter demAspekt derWirt-
        
        
          schaftlichkeit sollte nur so viel
        
        
          Material wie nötig eingesetzt wer-
        
        
          den. Das Wissen um den Umgang
        
        
          mit all den glänzenden Spielzeu-
        
        
          gen, die inzwischen glücklicher-
        
        
          weise auf dem Markt sind, darf
        
        
          nicht dazu führen, dass jede Fich-
        
        
          te fortan mit einer Winsch und
        
        
          drei Blockrollen zuBoden gebracht
        
        
          werden muss. Mehr Materialein-
        
        
          satz bedeutet für die Vorberei-
        
        
          tungen immer mehr zeitlichen
        
        
          Aufwand. Die dort benötigte Zeit
        
        
          muss durch das Verfahren wäh-
        
        
          rend der Arbeit wieder gewonnen
        
        
          werden. Zumindest aber sollte es
        
        
          eine körperliche Erleichterung für
        
        
          denKletterer und/oder die Boden-
        
        
          leute geben, damit das Bling Bling
        
        
          nicht nur Selbstzweck ist. Das
        
        
          Riggen eines waagerechten Astes
        
        
          mit Mehrfachanbindung nach
        
        
          demBalancerprinzip ist übertrie-
        
        
          ben aufwändig, wenn das Herun-
        
        
          terklappen des Astes kein Risiko
        
        
          birgt. Die Seilbahn zur Überwin-
        
        
          dung eines Zauns kann großer Un-
        
        
          sinn sein, wenn der Entsorgungs-
        
        
          weg durch das einfache Aushän-
        
        
          gen von Zaunfeldern freigegeben
        
        
          werden könnte.
        
        
          EinpaarWorte noch zu dendicken
        
        
          Dingern. Ich arbeite schon sehr
        
        
          langemit der Seilklettertechnik in
        
        
          Bäumen und ich bilde auch schon
        
        
          lange aus. Daher habe ich inzwi-
        
        
          schen einige Gespräche über Fäl-
        
        
          lungenundRigging angehört. Spä-
        
        
          testens ab demLevel SKTB ist die
        
        
          Branche männerdominiert. Dem-
        
        
          entsprechend schnell gleiten sol-
        
        
          che Gespräche in den „schneller,
        
        
          Abwerfen spart Zeit
        
        
          Zentrales Bremsgerät für
        
        
          verschiedene Zwecke
        
        
          Gebremste Seilbahn