kletterblatt 2014
        
        
          
            52
          
        
        
          
            Kurse   2014/2015
          
        
        
          
            Münchner Baumkletterschule
          
        
        
          natürlich geht es in der Münchner Baumkletter-
        
        
          schule immer umdie kletternde Baumpflege. Sie ist
        
        
          Kernthema, Zentrumunserer Aufmerksamkeit. Mit
        
        
          dieser Aufmerksamkeit geraten automatisch zahl-
        
        
          reiche Themen in unser Blickfeld, die für die Quali-
        
        
          tät unserer Arbeit wichtig sind.Wie ein stetigwach-
        
        
          sender Baum mit weit ausladender Krone sind wir
        
        
          fest verwurzelt imErdreich. Unser Stammwird von
        
        
          Jahr zu Jahr stärker, die Erfahrung im Unterrich-
        
        
          ten der Seilklettertechnik kräftigt ihn mit jedem
        
        
          Jahresring.
        
        
          Zu unseren Starkästen zählen Qualitätssicherung,
        
        
          professionelle Standards, Projektentwicklung und
        
        
          Kommunikation. Und von dort aus entwickelt sich
        
        
          die weit ausladende Krone, die es uns erlaubt, einen
        
        
          weiten Horizont im Blick zu halten, mit allen Vor-
        
        
          teilen und Herausforderungen, die ein solcher Aus-
        
        
          blick mit sich bringt. Selbstverständlich sind wir
        
        
          ständig damit befasst, diesen Baumprofessionell zu
        
        
          pflegen. Dazu gehört, dass wir unsere Kommunika-
        
        
          tion lebendig halten, mit unseren Ausbildern wie
        
        
          mit unseren Kunden.
        
        
          In der Team-Kommunikation geht es darum, die
        
        
          Qualität unserer Ausbildung zu sichern und neue
        
        
          Ausbilder erfolgreich zu integrieren. In der Kom-
        
        
          munikation mit unseren Kunden setzen wir uns
        
        
          immer dafür ein, sie individuell und hilfreich zu be-
        
        
          raten, damit sie die möglichst beste Ausbildung als
        
        
          tragfähige Grundlage für ihre Arbeit erhalten.
        
        
          Gleichzeitig werden viele neue Ideen zu wichtigen
        
        
          Projekten.
        
        
          Und weil Stillstand bei uns nicht denkbar ist (alles,
        
        
          was lebt, wächst!), engagieren wir uns auch stetig
        
        
          für die Weiterentwicklung beruflicher Standards.
        
        
          Kurz: Wir haben alle Hände voll zu tun, unseren ei-
        
        
          genen Ansprüchen und denen unserer Kunden
        
        
          immer wieder aufs Neue gerecht zu werden. Lang-
        
        
          weilig wird es nie: Denn wie jeder Baum wächst
        
        
          auch die Münchner Baumkletterschule unablässig
        
        
          und wird reicher an Erfahrung und anWissen, das
        
        
          wir gerne an unsere Kunden weitergeben.
        
        
          
            Tilo Scholze
          
        
        
          
            Schulleiter derMünchner Baumkletterschule
          
        
        
          
            Liebe Leserinnen, liebe Leser,