kletterblatt 2014
        
        
          
            60
          
        
        
          
            Kurse   2014/2015
          
        
        
          
            Kletterkurse
          
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige „AMU“
        
        
          (empfohlen nach G41 und
        
        
          G25, max. 2 Jahre alt)
        
        
          • SKT-A oder -B Zertifikat
        
        
          • eigene PSA
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          190,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          06.05. 2014
        
        
          
            Aalen Königsbronn
          
        
        
          23.05. 2014
        
        
          
            Heidelberg
          
        
        
          27. 05. 2014
        
        
          
            Lübeck
          
        
        
          06.06. 2014
        
        
          
            Hamburg
          
        
        
          13. 06. 2014
        
        
          
            Hannover*
          
        
        
          26.06. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          04. 07. 2014
        
        
          
            Berlin*
          
        
        
          01. 08. 2014
        
        
          
            Bremen*
          
        
        
          05. 09. 2014
        
        
          
            Gehren
          
        
        
          26. 09. 2014
        
        
          
            Bodensee*
          
        
        
          02. 12. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          28.04. 2015
        
        
          
            Aalen Königsbronn
          
        
        
          * Kursort in der Region
        
        
          
            Für A-Schein-Inhaber
          
        
        
          geeignet, die nach dem
        
        
          Grundkurs die Gelegenheit nutzen möchten, sich
        
        
          noch effizientere Techniken anzueignen.
        
        
          
            Für B-Schein-Inhaber
          
        
        
          geeignet, die einen umfas-
        
        
          senden Überblick über die verschiedenen Auf-
        
        
          stiegstechniken haben wollen.
        
        
          Bequemer, höher, schneller, weiter, besser? Im A-
        
        
          und B-Kurs kann aus zeitlichen Gründen nicht die
        
        
          ganze Bandbreite der Techniken gezeigt werden.
        
        
          Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, das kennen zu
        
        
          lernen, was für die eigenen Belange und Vorlieben
        
        
          am besten eingesetzt werden kann.
        
        
          Unsere Ausbilder kennen die am Markt verfüg-
        
        
          baren Techniken. Sie kennen die Tricks, die in kei-
        
        
          ner Bedienungsanleitung stehen und sie sorgen da-
        
        
          für, dass Sie über die Gefahren und Besonderheiten
        
        
          der einzelnen Techniken ausreichend aufgeklärt
        
        
          werden. VomAnwender zum Spezialisten für Klet-
        
        
          tertechnik. Wir helfen Ihnen dabei.
        
        
          
            Aufstiegstechnik inkl. UW
          
        
        
          
            Vielfältig und individuell
          
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige „AMU“ (empfohlen nach G25 und G41, max. 2 Jahre alt)
        
        
          • SKT-A oder -B Zertifikat
        
        
          • eigene PSA
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          190,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          23.05. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          Für viele Kletterer stellen die geforderten Ret-
        
        
          tungsübungen einen lästigen Kursbestandteil dar,
        
        
          der notgedrungen absolviert werden muss. Kaum
        
        
          im Berufsalltag angekommen, ist das Thema aus
        
        
          den Augen und aus dem Sinn. Solange alles gut
        
        
          geht, fällt die mangelnde Übung auch kaum auf.
        
        
          Aber wehe dem, der bei einem richtigen Unfall
        
        
          nicht alle Handgriffe beherrscht und sie nicht un-
        
        
          ter höchstem Stress und Zeitdruck abspulen kann.
        
        
          Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie im Falle
        
        
          eines Falles souverän und sicher Ihren Kollegen
        
        
          retten können. Damit Ihnen das gelingt, haben un-
        
        
          sere Ausbilder die Rettungsbanane konzipiert. In
        
        
          dieser Tasche sind alle Mate-
        
        
          rialien enthalten, die für eine
        
        
          SKT-Ret tung notwend ig
        
        
          sind. Sämtliche Rettungssze-
        
        
          narien können nach einem
        
        
          einfachen Schema durchge-
        
        
          führt werden: Rettung aus
        
        
          dem Außenastbereich, Ret-
        
        
          tung aus dem Einfach- oder
        
        
          Doppelseil beim Aufstieg,
        
        
          Rettung aus Steigeisen am
        
        
          Stamm oder die Rettung bei
        
        
          der Saatguternte.
        
        
          In unserem eintägigen Ret-
        
        
          tungskurs lernen Sie das
        
        
          Konzept kennen und trainie-
        
        
          ren die Anwendungen. Sor-
        
        
          gen Sie vor und gehen Sie das
        
        
          Thema Rettung aktiv an!
        
        
          
            Rettung inkl. UW
          
        
        
          
            Wissen – Training – Ausrüstung
          
        
        
          Anmeldeformular auf Seite 77
        
        
          Aufstiegstechniken
        
        
          zeigen wir auch bei allen
        
        
          
            Climb-Update®
          
        
        
          -Terminen
        
        
          siehe Seite 54