kletterblatt 2014
        
        
          
            64
          
        
        
          
            Kurse   2014/2015
          
        
        
          
            Arbeitssicherheit
          
        
        
          Dieser Kurs wird für alle
        
        
          Versicherten der Gartenbau-BG
        
        
          mit 30,– € unterstützt.
        
        
          Gutscheine werden mit den
        
        
          Zeugnissen ausgegeben.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          Termine auf Anfrage
        
        
          Motorsägen sind hilfreiche Maschinen und ebenso
        
        
          gefährlich. Die Gartenbau-BG fordert deshalb für
        
        
          den Einsatz von Motorsägen bei Fäll- und Baum-
        
        
          pflegearbeiten in Kommunalbetrieben, im Gala-
        
        
          bau, imForst und in der Baumpflege von ihren Ver-
        
        
          sicherten den Nachweis der Fachkunde. Der AS-
        
        
          Baum-I vermittelt die geforderten Kenntnisse und
        
        
          Fertigkeiten.
        
        
          Entsprechend den Vorgaben der Gartenbau-BG
        
        
          wurden die Kursinhalte um die Handhabung ver-
        
        
          schiedener Handwerkzeuge, wie Fällheber, Hand-
        
        
          sägen, Greifzüge und auch Hochentaster erweitert,
        
        
          so dass alle  Schwierigkeitsgrade für Baumarbei-
        
        
          ten vom Boden oder der Leiter aus abgedeckt wer-
        
        
          den. Dieser Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
        
        
          Dieser Kurs ist speziell konzipiert für Motorsägear-
        
        
          beiten aus der Hubarbeitsbühne heraus. Die Berufs-
        
        
          genossenschaft verlangt diesen Kurs für alle, die
        
        
          ohne Trenngitter im Korb mit der Motorsäge arbei-
        
        
          tenmöchten. Unser Kurs ist nicht nur eine Pflichtü-
        
        
          bung. Sie erhalten ein stimmiges Ausbildungspaket
        
        
          für gefährliche Baumarbeiten, von der Baumbeur-
        
        
          teilung über Einsatz der Hubarbeitsbühne und Mo-
        
        
          torsäge bis hin zum intensiven Einstieg in die Rig-
        
        
          ging-Techniken bei engen Fällbedingungen.
        
        
          Bei unseren Kursen profitieren Sie nicht nur von
        
        
          der Erfahrung unserer Ausbilder, die allesamt
        
        
          praktizierende Baumpfleger und Baumkletterer
        
        
          und mit Rigging-Techniken bestens vertraut sind,
        
        
          sondern auch davon, dass der Ausbilder selbst
        
        
          nicht in der Hubarbeitsbühne steht und Platz blo-
        
        
          ckiert. Dank Seilklettertechnik ist er außerhalb
        
        
          des Korbes und trotzdem hautnah am Geschehen.
        
        
          So können pro Hubarbeitsbühne immer zwei Teil-
        
        
          nehmer üben.
        
        
          
            Kursinhalte
          
        
        
          theoretische Hintergründe:
        
        
          Rechtsgrundlage, Baumpflege
        
        
          Hubarbeitsbühne:
        
        
          technische Hintergründe, Einsatz, Rettung
        
        
          Arbeitsmittel, Werkzeuge:
        
        
          Leitern, Hand-/Stangensägen, Motorsägen
        
        
          Rigging: Materialkunde, Knotenkunde, Einsatz
        
        
          
            Tipp
          
        
        
          
            Leute mit B-Kurs benötigen diesen Schein nicht. Sie
          
        
        
          
            brauchen lediglich eine zusätzliche Unterweisung für
          
        
        
          
            die Hebebühne. Sie können dann direkt bei der BG die
          
        
        
          
            Sondergenehmigung beantragen.
          
        
        
          
            AS-Baum-I
          
        
        
          
            AS-Baum-II
          
        
        
          
            Die Motorsägenfachkunde
          
        
        
          
            Der Hebebühnenkurs
          
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige „AMU“ (empfohlen nach G41 und G25, max. 2 Jahre alt)
        
        
          • eigene PSA (Schnittschutzschuhe, -hose, Motorsägenhelm)
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          650,– € zzgl. MwSt.
        
        
          Dieser Kurs wird für alle Versicherten der Gartenbau-BG
        
        
          mit 30,– € unterstützt.
        
        
          Gutscheine werden mit den Zeugnissen ausgegeben.
        
        
          
            Hinweis
          
        
        
          Die Kurse für Arbeitssicherheit
        
        
          Baum I und II in Freising
        
        
          finden in Kooperation mit
        
        
          der Akademie Landschaftsbau
        
        
          Weihenstephan statt.
        
        
          Da in diesen Fällen die
        
        
          Verpflegung (Mittagessen und
        
        
          Pausenverpflegung)
        
        
          bereits inbegriffen ist,
        
        
          betragen die Kosten für
        
        
          
            AS-Baum I:
          
        
        
          715,–  €
        
        
          und für
        
        
          
            AS-Baum II:
          
        
        
          775,– €
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          06.10.– 10.10. 2014
        
        
          
            Bremen
          
        
        
          17. 11. - 21. 11. 2014
        
        
          
            Aalen*
          
        
        
          24. 11.– 28. 11. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          09.02.– 13.02. 2015
        
        
          
            Heilbronn*
          
        
        
          23.02.– 27.02. 2015
        
        
          
            Aalen*
          
        
        
          09.03.– 13.03. 2014
        
        
          
            Freiburg*
          
        
        
          23.03.– 27.03. 2015
        
        
          
            München*
          
        
        
          * Kursort in der Region
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          • gültige „AMU“
        
        
          (empfohlen nach G41 und
        
        
          G25, max. 2 Jahre alt)
        
        
          • Motorsägenfachkunde
        
        
          • eigene PSA (Schnittschutz-
        
        
          schuhe, -hose, -jacke mit
        
        
          Bauchschutz, -handschuhe
        
        
          und Motorsägenhelm)
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          710,– € zzgl. MwSt.
        
        
          AS I
        
        
          AS II