kletterblatt 2014
        
        
          
            72
          
        
        
          
            Kurse   2014/2015
          
        
        
          
            Baumpflege
          
        
        
          Neben der Beurteilung der Verkehrssicherheit von
        
        
          Bäumen sind auch die fachliche Beratung bei der
        
        
          Planung von schadensvermeidenden oder –mini-
        
        
          mierenden Maßnahmen z. B. für Bäume auf Bau-
        
        
          stellen und die Schadensdiagnose wichtige Aufga-
        
        
          ben für einen Baumsachverständigen. In diesem
        
        
          Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu den Grund-
        
        
          lagen und den Regeln der Technik für einen wirk-
        
        
          samen Baumschutz und festigen Ihre Fähigkeiten
        
        
          zur Schadensdiagnostik. Einen weiteren Schwer-
        
        
          punkt bilden einfache Bestimmungsübungen nach
        
        
          makroskopischen Merkmalen von Fruchtkörpern
        
        
          holzzerstörender Pilze.
        
        
          Baum- und Bodenschutz auf Baustllen
        
        
          (Grundlagen, Regelwerke, Praxisibeispiele)
        
        
          Krankheiten und Schäden bei Stadtbäumen
        
        
          Pilze bei der Baumkontrolle –
        
        
          Bestimmungsübungen, Pilz-Wirt-Verhältnis,
        
        
          Vorkommen
        
        
          Sie lernen Grundlagen über Belastungen und An-
        
        
          passungsmechanismen bei Bäumen sowie mög-
        
        
          liche Versagensrisiken kennen. Besonderen
        
        
          Schwerpunkt legen wir auf eine umfassende Dar-
        
        
          stellung der aktuellen Diagnosemethoden und -ge-
        
        
          räte für die eingehende Untersuchung – eUS (in
        
        
          Anlehnung an die neueste FLL-Richtlinie) und auf
        
        
          deren sinnvolle Kombination bei ihrem abgestuf-
        
        
          ten Einsatz. Diese Kenntnisse sind für eine baum-
        
        
          verträgliche Datenerhebung und die begründete
        
        
          Quantifizierung von Baumpflege- und Sicherungs-
        
        
          maßnahmen unerlässlich.
        
        
          Grundlagen undMethoden zur Beurteilung der
        
        
          baumstatischen Situation (Versagensursachen,
        
        
          Grundlagen der Baumstatik, Diagnose- und Pro-
        
        
          gnosemethoden)
        
        
          Überblick über Geräte zur eingehenden Untersu-
        
        
          chung
        
        
          Vorstellung der Schalltomografie – Zerstörungs-
        
        
          freie Diagnose der Restwandstärke (Grundlagen,
        
        
          Geräte, praktische Anwendung)
        
        
          Hintergrund und Anwendung der Tharandter
        
        
          BaumDiagnose
        
        
          Prakische Vorführung: Schalltomografie, Bohr-
        
        
          widerstandsmessung, Holzfestigkeitsprüfung
        
        
          Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, unsere Kurse gefördert zu bekommen, sofern die jeweiligen
        
        
          Bedingungen für die Förderangebote erfüllt werden. Der Bildungsgutschein der Bundesa-
        
        
          gentur für Arbeit fördert beispielsweise Kurse, wenn Arbeitslosigkeit vorliegt oder die Siche-
        
        
          rung des Arbeitsplatzes hierdurch gewährleistet werden kann. Die Bildungsprämie hingegen
        
        
          richtet sich an jeden Arbeitnehmer, der sich beruflich weiterbilden möchte. Bildung ist Län-
        
        
          dersache. Deshalb gibt es von Bundesland zu Bundesland noch weitere spezielle Förderpro-
        
        
          gramme. In der Tabelle sind einige der gängigen Förderprogramme aufgelistet. Wenn eine
        
        
          Förderung angestrebt wird, nehmen Sie bitte vor der Anmeldung mit uns Kontakt auf.
        
        
          
            Fördermöglichkeiten
          
        
        
          
            Eine Auswahl
          
        
        
          
            Förderungen
          
        
        
          Antragsteller
        
        
          Privat
        
        
          Firma
        
        
          Bildungsgutschein
        
        
          x
        
        
          Bildungsprämie = Prämiengutschein
        
        
          x
        
        
          Qualifizierungsangebote Kurzarbeitergeld
        
        
          x
        
        
          Qualifizierungsangebote Transferkurzarbeit
        
        
          x
        
        
          WeGebAU
        
        
          x
        
        
          x
        
        
          Bildungsscheck BB, NRW, SN
        
        
          x
        
        
          Weiterbildungsbonus HH
        
        
          x
        
        
          x
        
        
          ESF-Richtlinie Berufliche Bildung    SN
        
        
          x
        
        
          
            Sicher erkennen und beurteilen
          
        
        
          
            Aktuelle Diagnosemethoden und -geräte
          
        
        
          
            Baumschutz &
          
        
        
          
            Baumkrankheiten
          
        
        
          
            Baumstatik &
          
        
        
          
            eingehende Untersuchung
          
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          24. 07. 2014
        
        
          
            Dresden*
          
        
        
          30. 07. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          07. 10. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          * Kursort in der Region
        
        
          AM III
        
        
          AM IV
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          170,-€ zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          25. 07. 2014
        
        
          
            Dresden*
          
        
        
          31. 07. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          08.10. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          * Kursort in der Region
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          170,-€ zzgl. MwSt.
        
        
          Anmeldeformular auf Seite 77