kletterblatt 2014
        
        
          
            68
          
        
        
          
            Kurse   2014/2015
          
        
        
          
            Baumpflege
          
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          keine
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          190,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          20.05. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          04.06. 2014
        
        
          
            Dresden*
          
        
        
          11. 06. 2014
        
        
          
            Hannover*
          
        
        
          09. 09. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          23. 09. 2014
        
        
          
            Dresden*
          
        
        
          02. 12. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          * Kursort in der Region
        
        
          Dieser Kurs ist der Einstiegskurs schlechthin. Er
        
        
          vermittelt die absoluten Grundlagen für das Arbei-
        
        
          ten mit und im Baum wie Kenntnisse über die Bio-
        
        
          logie der Bäume und ihre Bruch- und Standsicher-
        
        
          heit. Wer noch nichts darüber weiß, der sollte
        
        
          schnellstens diesen Kurs besuchen. In diesem
        
        
          Kurs wird Basiswissen vermittelt:
        
        
          Baumwachstum, Baumreaktionen, Vitalität, Er-
        
        
          kennen und Beurteilen von Schadsymptomen, Ab-
        
        
          schottungs- und Wundreaktionen des Baumes und
        
        
          baum-artgerechter Schnitt. Basierend auf einer
        
        
          Einschätzung der konkreten Schadsituation ler-
        
        
          nen Sie aus dem Katalog der ZTV-Baumpflege die
        
        
          richtigenMaßnahmen auszuwählen.
        
        
          Danach ist man zwar kein ausgebildeter Baumpfle-
        
        
          ger – das nach einem Tag zu glauben, wäre vermes-
        
        
          sen – aber man weiß, woˇs langgeht.
        
        
          
            Tipp
          
        
        
          
            Der Theorietag ist als Modul 2 (Baumbiologie und
          
        
        
          
            Körpersprache) des FLL-zertifizierten Baumkontrol-
          
        
        
          
            leurs anrechenbar.
          
        
        
          
            Baumbeurteilung
          
        
        
          
            Grundlagenwissen Baumpflege
          
        
        
          Größere Baumdefekte erfordern häufig Siche-
        
        
          rungsmaßnahmen. Entscheidet man sich für den
        
        
          Schnitt, den Einbau einer Kronensicherung oder
        
        
          eine Kombination beider Möglichkeiten? Das ist
        
        
          erst eine von vielen Fragen, deren Beantwortung
        
        
          dieser Kurs erleichtern soll.
        
        
          Auch hier wird mit der Beurteilung von Schäden
        
        
          am Baum begonnen: Welche Schäden am Baum er-
        
        
          fordern den Einbau einer Kronensicherung? Wo
        
        
          baut man die Sicherung ein? Soll sie sich dehnen
        
        
          oder nicht? Wie stark muss die Sicherung sein?
        
        
          Muss sie in mehreren Ebenen eingebaut werden?
        
        
          All diese Themen werden Ihnen im Einklang mit
        
        
          den aktuellen Regelungen der ZTV-Baumpflege
        
        
          nahe gebracht. Anschließend bekommen Sie einen
        
        
          Überblick über alle derzeit amMarkt angebotenen
        
        
          Produkte. Sie werden lernen, wofür sich welche
        
        
          Kronensicherung eignet und wie die verschie-
        
        
          denen Systeme eingebaut werden.
        
        
          
            Kronensicherung
          
        
        
          
            Doppelt hält nicht immer besser
          
        
        
          
            Voraussetzungen:
          
        
        
          keine
        
        
          
            Bitte mitbringen:
          
        
        
          scharfes Taschenmesser
        
        
          oder Schere
        
        
          
            Kosten:
          
        
        
          190,– € zzgl. MwSt.
        
        
          
            Termine:
          
        
        
          19. 05. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          03.06. 2014
        
        
          
            Dresden*
          
        
        
          08.09. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          22. 09. 2014
        
        
          
            Dresden*
          
        
        
          01. 12. 2014
        
        
          
            München*
          
        
        
          * Kursort in der Region
        
        
          Anmeldeformular auf Seite 77