kletterblatt 2010
        
        
          
            16
          
        
        
          Kletterwettbewerb
        
        
          Report
        
        
          E
        
        
          in 70 Tonnen Autokran mit
        
        
          einemKranarm von 50Metern
        
        
          stand für diesen Wettkampf auf
        
        
          demFirmengelände. Doch bevor es
        
        
          zumWettkampf der Kletterprofis
        
        
          kam, konnten sich viele Besucher
        
        
          zwei Tage, ohne anstrengendes
        
        
          Klettern, selbst ein Bild von der
        
        
          zu kletternden Höhe machen.
        
        
          Denn mit einem f liegenden
        
        
          Vogel (AirEmotion) konnte
        
        
          man unter den Flügeln hän-
        
        
          gend nach oben schweben
        
        
          und in50MeterHöhedieein-
        
        
          zigartigeAussicht genießen.
        
        
          Schließlichwar es soweit.
        
        
          Start zum Kletterwett-
        
        
          kampf. Zehn Teilnehmer wag-
        
        
          ten sich an dieseHerausforderung.
        
        
          Da dieVeranstalter befürchtet hat-
        
        
          ten, dass sich nur wenige Teilneh-
        
        
          mer diesen Wettbewerb im reinen
        
        
          Footlock zutrauen würden, hatten
        
        
          sie einenAufstiegswettkampf aus-
        
        
          gerufen, bei demdieAufstiegstech-
        
        
          nik frei wählbar war.
        
        
          50 Meter Höhenunterschied: im
        
        
          Alltag ist hier für viele schon bei
        
        
          geringeren Höhen der Fahrstuhl
        
        
          die Rettung. Bei Klettermeister-
        
        
          schaften klettern die Männer 15
        
        
          Meter und die Frauen 12 Meter.
        
        
          Den inoffiziellen Weltrekord der
        
        
          Männer hält gegenwärtig Seba-
        
        
          stian Hoffmann mit 13,06 Sekun-
        
        
          den. Die längste bislang im Foot-
        
        
          lock zurückgelegte Strecke beträgt
        
        
          100Meter. KeinGeringerer als der
        
        
          achtmaligeWeltmeister imBaum-
        
        
          klettern, Bernd Strasser, hat diese
        
        
          Strecke auf beeindruckendeWeise
        
        
          in der Fernsehsendung „Wetten
        
        
          Dass“ in sagenhaften fünfMinuten
        
        
          und einigenwenigen Sekunden er-
        
        
          klommen. (Kletterblatt 2005)
        
        
          
            Begrifflichkeiten,
          
        
        
          
            Höhe und Zeitmessung
          
        
        
          Der 50-Meter-Kran konnte nicht
        
        
          direkt auf dem Festplatz positio-
        
        
          niertwerden. Erwurdedeshalbhin-
        
        
          ter demfreeworker-Gebäudeaufge-
        
        
          stellt. Die notwendige Ausladung
        
        
          betrug 38 Meter. Deshalb war der
        
        
          Aufhängepunkt amEnde „nur“ ca.
        
        
          44 bis 45Meter über Bodenniveau.
        
        
          DieHöhewurdenicht exakt gemes-
        
        
          sen und so können wir getrost die
        
        
          amerikanischeLängenmessunghe-
        
        
          ranziehen und von 150 Fuß spre-
        
        
          chen. Eine rundeZahl undeineklei-
        
        
          neReminiszenz andieFrühzeit der
        
        
          Baumkletterer, als auch inDeutsch-
        
        
          landnur amerikanischeBaumklet-
        
        
          terseile in 120 Fuß (ca. 36 m) und
        
        
          150Fuß (ca. 45m) erhältlichwaren.
        
        
          ImVordergrund desWettbewerbes
        
        
          stand jedoch der Spaß, weshalb
        
        
          diese Ungenauigkeit in der Höhen-
        
        
          messung demWettbewerb keinen
        
        
          Abbruch tat.
        
        
          
            Die technische Umsetzung –
          
        
        
          
            Raffinierter Plan
          
        
        
          
            von Sebastian Hoffmann
          
        
        
          Wie schafft man es, am Doppel-
        
        
          seil 50Meter zu footlocken?Das ist
        
        
          gar nicht so einfach! Das Seilge-
        
        
          wichtmussmit denFüßenhochge-
        
        
          hoben werden, was mit zuneh-
        
        
          mender Höhe immer schwieriger
        
        
          und schließlich unmöglich wird.
        
        
          
            
              VonNull auf 150 -
            
          
        
        
          
            
              Footlock contraSteigklemme
            
          
        
        
          50 Meter Aufstiegsklettern
        
        
          unter Wettkampfbedingungen.
        
        
          Auch für Profis ist dies eine
        
        
          spannende Herausforderung.
        
        
          Möglich gemacht hatte diesen
        
        
          Wettkampf die Firma freeworker.
        
        
          Beim Jubiläumsfest „10 Jahre
        
        
          freeworker“ im September 2009
        
        
          gab es als grandiosen Abschluss
        
        
          des Festes den mit Spannung
        
        
          erwarteten Aufstiegswettkampf
        
        
          am Seil. Und eine Diskussion
        
        
          über Footlock contra Steigklemme.