kletterblatt 2010
        
        
          
            94
          
        
        
          werden müssen, da die Bäume eher breit-
        
        
          kronig und oft ohne Leittrieb wachsen.
        
        
          Gespannt war ich natürlich auf die Ar-
        
        
          beitsweise der Baumpfleger in Spanien.
        
        
          Das Arbeitsniveau der Profi-Seilkletterer,
        
        
          die ich dort kennengelernt habe, ist sehr
        
        
          gut und entspricht bei Ausrüstung und
        
        
          Standards dem unsrigen. Die Kollegen in
        
        
          Barcelona arbeiteten kompetent, sicher
        
        
          und fachgerecht. Ausgedehnte Siestas und
        
        
          lasche Sicherheitsstandards sind Kli-
        
        
          schees. Natürlich sind die Standards und
        
        
          Qualifikationen noch nicht so geregelt und
        
        
          entwickelt wie bei uns. Denn die spanische
        
        
          Baumkletterszene ist noch viel kleiner als
        
        
          die deutsche, die Branche steckt noch in
        
        
          denAnfängen. Dafür ist der Informations-
        
        
          austausch unter  den Kletterern sehr in-
        
        
          tensiv und bringt immer wieder innovative
        
        
          Ideen hervor.
        
        
          Auch in Spanienwächst das Interesse  an
        
        
          fachgerechter und qualitativ guter Baum-
        
        
          pflege. Öffentliche oder private Baumpfle-
        
        
          geaufträge werden in der Regel an Garten-
        
        
          und Landschaftsbaubetriebe vergeben.
        
        
          Diese wiederum beauftragen dann mit der
        
        
          Durchführung der Arbeiten den speziali-
        
        
          sierten Baumpfleger. Aufräumarbeiten
        
        
          übernehmendannandere. Bei größerenund
        
        
          anspruchsvolleren Arbeiten muss ein aus-
        
        
          gebildeter Kletterer auch die Arbeit am
        
        
          Boden übernehmen. Ausgebildetes Boden-
        
        
          personal gibt es noch nicht. Es kann aber
        
        
          vorkommen, dass ein Gärtnertrupp zum
        
        
          Aufräumen auftaucht, wenn die Kletterer
        
        
          noch oben sind: ohne Helm und Schnitt-
        
        
          schutzhose, mit Rechen oder Laubbesen ...
        
        
          Eswar ein interessanter, spannender, aber
        
        
          nicht immer ungefährlicher Einsatz inKa-
        
        
          talonien, mit wieder einmal netten Kolle-
        
        
          gen. Und dass Barcelona eine besondere
        
        
          Stadt ist, steht außer Zweifel. Nach sol-
        
        
          chenEinsätzen habe ich immer das Gefühl
        
        
          etwas Besonderes geschenkt bekommen
        
        
          zu haben. Leider hatte ich dieses Mal
        
        
          keineGelegenheit Palmen zu klettern, aber
        
        
          vielleicht beim nächsten Mal; bis dahin:
        
        
          „Hasta luego amigos“!
        
        
          Holzspannung
        
        
          schafft
        
        
          jede Säge