kletterblatt 2010
        
        
          
            99
          
        
        
          Wettklettern
        
        
          Report
        
        
          
            
              Wettklettern imHochseilgarten
            
          
        
        
          
            gegen
          
        
        
          
            Sportkletter-Champion
          
        
        
          Nasenbär
        
        
          Der Fernsehsender VOX hatte mit seiner Sendung „Wildes Wohnzimmer“
        
        
          zum großen sportlichen Wettkampf aufgerufen:
        
        
          Wer klettert besser: ein menschlicher Meisterkletterer oder ein Nasenbär?
        
        
          A
        
        
          ngetreten zum Wettklettern sind der
        
        
          neunmalige deutscheMeister imSport-
        
        
          klettern, Christian Bindhammer und der
        
        
          eineinhalbjährige Berliner Nasenbär
        
        
          „Sunny“, begleitet vonTiertrainerinNicolle
        
        
          Müller aus Berlin. Austragungsort der
        
        
          Wettkämpfe: der Hochseilgarten Ammer-
        
        
          see imbayerischenUtting.
        
        
          Kommenwir zu denWettkämpfern. Chri-
        
        
          stian Bindhammer ist jedem Kletterer ein
        
        
          Begriff. Aber Nasenbär Sunny? Nun, Na-
        
        
          senbären (Nasua sp.) sind ihrerseits exzel-
        
        
          lente Kletterer. Ihre Heimat sind die Wäl-
        
        
          der imSüdenderUSAbis hinunter nachAr-
        
        
          gentinien. Nasenbären können ihre Ge-
        
        
          lenke an den Pfoten extremdehnen und die
        
        
          Krallennachhinten drehen. Das verschafft
        
        
          ihnen exzellenten Halt und macht sie zu
        
        
          wahrenMeisterkletterern.
        
        
          DasHochseilgarten-Teamhattebereits im
        
        
          VorfeldalleHändevoll zu tun, diebestenVo-
        
        
          raussetzungenfürdenWettbewerbzuschaf-
        
        
          fen. Dazugehörtenebender professionell ge-
        
        
          sichertenundspannendgestaltetenKletter-
        
        
          anlage auch eine passende Ausrüstung für
        
        
          die Wettbewerber. Gebraucht wurde zum
        
        
          einen ein gut sichtbares Seil, das dieKame-
        
        
          ra leicht erfassen konnte. Außerdemmuss-
        
        
          te das Material stimmen, denn für Nasen-
        
        
          bär Sunny kamen Stahlseile nicht in Frage
        
        
          und der Durchmesser musste für Mensch
        
        
          und Tier gleichermaßen geeignet sein.
        
        
          Das Klettergarten-Team entschied
        
        
          sich für ein 60 Meter langes rotes
        
        
          Stahlseil (14mm)mit PPUmmante-
        
        
          lung und einem Gesamtdurchmes-
        
        
          ser von 18 Millimetern. Es wurde
        
        
          auf den bereits vorhandenen Bo-
        
        
          denfundamenten abgespannt und
        
        
          oben an den Anschlagpunkten der
        
        
          Masten angeschlagen. Ein dyna-
        
        
          misches Kletterseil (Vertical) si-
        
        
          cherte Christian Bindhammer,
        
        
          hier kamen zwei mal 50 Meter
        
        
          und zwei mal 30 Meter zum Ein-
        
        
          satz. Sunny wurde mit einem
        
        
          extra gepolstertenHundegeschirr
        
        
          und Reepschnüren gesichert,
        
        
          dafür brauchtedasTeameinmal 30
        
        
          und einmal 50Meter Reep.
        
        
          Außerdem waren etwa 25 Band-
        
        
          schlingen im Einsatz, sieben Tandem