kletterblatt 2014
        
        
          
            13
          
        
        
          kletterblatt
        
        
          Archiv
        
        
          I
        
        
          n meinem Artikel „Schnittzeit –
        
        
          Irrtümer der Baumexperten,
        
        
          Teil II“ (Kletterblatt 2013) habe ich
        
        
          auf Zusatzartikel verwiesen, die
        
        
          ich auf
        
        
        
          veröffentlicht habe. Daraufmöchte
        
        
          ich nochmals aufmerksam ma-
        
        
          chen. Ichhatte einpaar begleitende
        
        
          Themenkomplexe aus demArtikel
        
        
          herausgenommen, um ihn über-
        
        
          schaubarer zu machen und diese
        
        
          Begleitthemen als eigenständige
        
        
          Artikel zumNachlesen auf Baum-
        
        
          pflegeportal.de veröffentlicht. Für
        
        
          das tiefere Verständnis desHaupt-
        
        
          artikels halte ich diese Begleitarti-
        
        
          kel für hilfreich und wichtig. Zum
        
        
          Zeitpunkt der Drucklegung waren
        
        
          die Artikel noch nicht eingestellt,
        
        
          weshalb ich im Kletterblatt nur
        
        
          beiläufig auf die Homepage ver-
        
        
          weisen konnte. Vielen Lesern war
        
        
          deshalb gar nicht bewusst, dass es
        
        
          Begleitartikel gibt.
        
        
          Zu finden sind die Artikel auf
        
        
          Baumpflegeportal unter der Ru-
        
        
          brik „Baumpflege“.
        
        
          Sie tragen folgende Artikel-Über-
        
        
          schriften:
        
        
          ❚
        
        
          Schnittzeit von Bäumen –
        
        
          Eine Diskussion
        
        
        
          ❚
        
        
          Beispiele für den Einfluss der
        
        
          Schnittzeit bei der Baumpflege
        
        
        
          ❚
        
        
          Kritische Betrachtungen einer
        
        
          wissenschaftlichenUntersuchung
        
        
          zur Schnittzeit
        
        
        
          ❚
        
        
          Schnittzeitempfehlungen in der
        
        
          ZTV – Änderungsvorschläge
        
        
        
          
            Schnittzeit bei Bäumen
          
        
        
          
            
              Begleitartikel und Reaktionen
            
          
        
        
          In den letzten beiden Artikeln im Kletterblatt 2012 und 2013 zum Thema „Schnittzeit“ hat Johannes Bilharz ver-
        
        
          sucht herzuleiten, weshalb er es für unzulässig halte, als allgemeine Aussage zum besten Schnittzeitpunkt die
        
        
          „Vegetationszeit“ pauschal zu benennen. Längst hat sich diese sicherlich in vielen Fällen zutreffende, aber als
        
        
          Pauschalaussage fahrlässige und falsche Aussage in der Baumpflege-Fachliteratur eingebrannt und in der Lehre
        
        
          und Praxis festgesetzt. Der Autor ruft dazu auf, diese Allgemein-Formel möglichst schnell aus den Büchern und
        
        
          Köpfen zu verbannen.
        
        
          ❚
        
        
          Was passiert im Baum im Jah-
        
        
          resverlauf?
        
        
        
          ❚
        
        
          WarumschneidetmanObstbäu-
        
        
          me imWinter?
        
        
        
          Die Ausgangsartikel im Kletter-
        
        
          blatt 2012und 2013 könnenSie auf
        
        
        
           einsehen.
        
        
          Dazu geben Sie entweder in der
        
        
          „Suche“ die Titel ein, oder klicken
        
        
          sich direkt in das On-
        
        
          line-Magazin.
        
        
          Schnittzeit –
        
        
          Fatale Irrtümer der
        
        
          Baumexperten
        
        
          (Teil I)
        
        
          Schnittzeit –
        
        
          Fatale Irrtümer der
        
        
          Baumexperten
        
        
          (Teil II)
        
        
          Mit Spannung habe ich die Reak-
        
        
          tion der Fachwelt auf meine Arti-
        
        
          kel erwartet. Die Zustimmung und
        
        
          Reaktion war überwältigend.
        
        
          Noch nie habe ich so viele Rück-
        
        
          meldungen und Bestätigungen auf
        
        
          einen Artikel erhalten. Kritik gab
        
        
          es nur eine und das auch nur zur
        
        
          Art der Veröffentlichung. Wider-
        
        
          sprochen hat mir bisher niemand,
        
        
          zumindest nicht offen und direkt
        
        
          oder mit klaren Gegenargu-
        
        
          menten. Einerseits bin ich erleich-
        
        
          tert, weil ich damit gerechnet hat-
        
        
          te, geteert und gefedert zuwerden,
        
        
          wenn ich das bisherige Glaubens-
        
        
          bekenntnis grundsätzlich an-
        
        
          zweif le. Andererseits weiß ich
        
        
          nicht, was ich davon halten soll,
        
        
          dass sich niemand gegen die In-
        
        
          fragestellung dessen wehrt, was
        
        
          auch heute noch in Fachbüchern
        
        
          veröffentlicht wird und als quasi
        
        
          sakrosankt gilt.
        
        
          Natürlich sindmeineThesennicht
        
        
          schon deshalbwahr, weil niemand
        
        
          widerspricht oder meine Erfah-
        
        
          rung sie mir nahelegen. Umge-
        
        
          kehrt ist der Satz „Baumschnitt ist
        
        
          während der Vegetation am be-
        
        
          sten“ nicht a priori ein Axiom, das
        
        
          keines Beweises bedarf. Im Ge-
        
        
          genteil. So berufen sich einzelne
        
        
          Fachbücher, so sie überhaupt eine
        
        
          Begründung für dieseBehauptung
        
        
          liefern, auf wissenschaftlicheUn-
        
        
          tersuchungen. Wie ich inmeinem
        
        
          Artikel gezeigt habe, lassen aber
        
        
          Versuchsaufbau und Statistik, so
        
        
          es genauere Ausführungen dazu
        
        
          gibt, diese grundlegende Aussage
        
        
          nicht zu.Wir –PraxiswieWissen-
        
        
          schaft – tun sicherlich alle gut da-
        
        
          ran, die Natur nicht durch ein-
        
        
          fache Pauschalregeln erklären zu
        
        
          wollen. Es wirken so viele Fak-
        
        
          toren auf biologische Systeme,
        
        
          dass man sich niemals mit ein-
        
        
          fachen Regeln zufrieden geben
        
        
          sollte. Das verkennt die Komplexi-
        
        
          tät von Natur.
        
        
          Augen auf und Sinne schärfen,
        
        
          kann ich da nur raten.
        
        
        
          
            JOHANNES BILHARZ