Hitch-Climber-System
        
        
          
            Baumdienst Nortis,
          
        
        
          
            Hamburg
          
        
        
        
          
            Tim Schröder
          
        
        
          kletterblatt 2014
        
        
          
            10
          
        
        
          Klemmknoten
        
        
          Technik
        
        
          D
        
        
          urch die Einführung des breiten und
        
        
          zertifizierten Einlasses am Steg der
        
        
          Pinto-Rolle bin ich auf die Idee gekommen,
        
        
          dass hier auch beide Enden des Klemm-
        
        
          knotenmaterials durchgeführt und dahin-
        
        
          ter verknotet werden könnten. Hier der
        
        
          Aufbau meines schon seit längerem in der
        
        
          Praxis getesteten Systems:
        
        
          Benötigt werden eine Pinto-Rolle, eine
        
        
          Mini-Riggingplatte,Meterware anKlemm-
        
        
          knotenmaterial und zwei Karabiner. Aus
        
        
          diesen Zutaten entsteht ein Klemmkno-
        
        
          ten-Klettersystem, welches sehr dem
        
        
          Hitch-Climber-System ähnelt (siehe Abb.
        
        
          links unten.
        
        
          Das etwas andere daran ist, dass beide
        
        
          Enden des Klemmknotenmaterials durch
        
        
          den zugelassenen Steg bei der Pinto-Rolle
        
        
          gesteckt werden und dahinter mit einem
        
        
          einfachen Sackstich verknotet werden.
        
        
          Durch den Einsatz eines Pins, der in den
        
        
          Knoten gesteckt wird, kann sich dieser
        
        
          nicht komplett zuziehen. Entferntman den
        
        
          Pin, lässt sich der Knoten einfach wieder
        
        
          öffnen. Die Länge des Klemmknotens
        
        
          kann nachfolgend schnell und einfach va-
        
        
          riiert werden.
        
        
          
            Die
          
        
        
          schlanke
        
        
          
            Variante
          
        
        
          
            
              Klemmknotenschlingen
            
          
        
        
          Knoten, Klettersysteme ... Eigentlich ist doch schon alles da, und doch kommen
        
        
          Tüftler immer wieder auf hilfreiche Verbesserungen oder großartige Innovationen.
        
        
          Sie gehen intensiv und systematisch ein Problem an oder haben eine spontane
        
        
          Intuition. Es sind geniale Neukonstruktionen, wie z. B. der LockJack oder klei-
        
        
          ne Veränderungen in bestehenden Systemen, die so klar und einfach sind, dass
        
        
          man sich wundert, nicht selbst die Idee gehabt zu haben. Tim Schröder hatte
        
        
          eine Idee, wie geknotete Klemmknotenschlingen schlanker gemacht werden
        
        
          können und dadurch die Seilführung positiv beeinflusst wird.
        
        
          Da die beiden Enden des Klemmknoten-
        
        
          materials in die gleiche Richtung und sym-
        
        
          metrisch durch die Rolle geführt werden,
        
        
          kann der Klemmknoten geschmeidiger
        
        
          laufen. So, zugegebenermaßen, mein sub-
        
        
          jektives Empfinden.
        
        
          Es handelt sich hierbei um kein zertifi-
        
        
          ziertes Klettersystem, sondern vielmehr
        
        
          umeine Anregung für Anwender undHer-
        
        
          steller. Probiert es aus!