Schritt für Schritt
Dieser Kurs ist für Kletterer gedacht, die mit Steigeisen klettern wollen, aber noch keine Motorsäge einsetzen.
Das können A-Kletterer sein, die auf Fällungsbaustellen als Retter*in fungieren, aber auch solche, die Zugseile in Bäumen anbringen. Darüber hinaus lassen sich einige Nadelbäume auch vom Boden fällen, nachdem Äste und Spitze mit der Handsäge entfernt wurden. Inhalt des Kurses ist das sichere Klettern mit Steigeisen und die Rettung eines verletzten Kollegen vom Stamm.
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen für die »jährliche Unterweisung« für das Baumklettern.
Voraussetzungen
- SKT-Ausbildung
- AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ (empfohlen nach G41)
- eigene Kletterausrüstung
- (optional Steigeisen und Einfachseil-Set für Sicherung am Stamm)
Kosten:
Kursgebühr 265,-€ zzgl. MwSt.