Die vermittelten Schnitt- und Riggingtechniken des B-Kurses genügen, um nach einiger Übung die Herausforderungen des normalen Baumpflegeralltages zu meistern.Doch irgendwann sind die Grenzen des soliden Grundwissens erreicht. Während dieser zwei Tage lernen Sie Ihre Rigging-Grenzen zu verschieben. Unsere Ausbilder zeigen Ihnen, was Sie mit Pollern, Winchen und Flaschenzügen alles bewegen können. Sie werden komplexe Abseilsysteme aufbauen und Seilbahnen installieren. Sie werden mit unterschiedlichen Methoden Äste anschlagen, mit verschiedenen Schnitttechniken absägen und die Äste durch den Baum und zum Boden bewegen. Das sind Herausforderungen, die Sie und Ihre Kunden begeistern.
Sowohl für den Kletterer als auch für den Bodenmann bedeuten solche anspruchsvollen Arbeiten ein erhöhtes Maß an Wissen, Können und Aufmerksamkeit. Reduzieren Sie Ihr eigenes Risiko und machen Sie sich unter der Anleitung erfahrener Ausbilder mit diesen Techniken vertraut.
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen für die »jährliche Unterweisung«.
Voraussetzungen
- eigene Kletterausrüstung (PSA)
- AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ (empfohlen nach G41 und G25)
- SKT-B Zertifikat für Kletterer
- AS-1 für Bodenleute, die mit der Motorsäge arbeiten möchten
Kosten:
Kursgebühr 490,-€ zzgl. MwSt.