Dieses zweitägige Kursangebot bietet die Möglichkeit, verpflichtende jährliche Veranstaltungen wie die Unterweisung und die Rettungsübung auf ein fachlich anderes Niveau zu heben. Gerade für Kletterer mit wenig Praxis oder ohne intensiven Austausch unter Kollegen ist es schwer, mit der Entwicklung der technischen Möglichkeiten in Bezug auf neue Materialien und ihre Anwendung Schritt zu halten.
Der erste Tag des Updates gehört der Rettungspraxis. Hier können durch die Kursteilnehmer Aufgaben oder Probleme aus dem konkreten Arbeitsalltag zur Diskussion gestellt werden, die dann unter fachlicher Anleitung der Ausbilder gelöst werden. Das bloße Verbinden von zwei Gurten und das gemeinsame Abfahren in lotrechten Seilen wird zwar der Verpflichtung der Übung gerecht, aber hilft in kaum einer echten Rettungssituation. Im Climb-Update soll es einen echten technischen Zugewinn geben.
Der zweite Tag orientiert sich noch enger an den Bedürfnissen der Teilnehmer. Die Wunschthemen dieses Tages werden bei der Kursanmeldung oder sogar zum Rettungstag präzisiert. Zur Auswahl stehen Inhalte aus unserem vielseitigen Kursprogramm. Dazu zählen beispielsweise SRT, Rigging, Aufstiegstechniken oder auch der Steigei-seneinsatz.
Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung über die Unterweisung und die Rettungsübung.
Kurse finden deutschlandweit statt, sicher auch bei Ihnen vor Ort. Alle (oder Weitere) Kurstermine aktuell auf unserer Homepage. Wir kommen gerne auch direkt zu Ihnen in die Firma oder zu einem von Ihnen organisierten Baumkletter-Event.
Optional:
- PSA-Prüfung mit vorheriger Anmeldung über Freeworker GmbH 72 € zzgl. MwSt.
- PSA-Prüfung über Freeworker GmbH mit Abholung und Zusendung per Spedition
95 € zzgl. MwSt.
Voraussetzungen
- eigene Kletterausrüstung (PSA, siehe „Weitere Informationen“)
- AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ (empfohlen nach G41)
- SKT-A Zertifikat
Kosten:
Zwei Tage komplett 500,-€ zzgl. MwSt.
1.Tag (Rettung) 295,-€ zzgl. MwSt.