schnuppern und entdecken
Neben der professionellen Ausbildung in der Seilklettertechnik (SKT) für angehende Baumpfleger*innen eröffnet der Baumkletter-Tageskurs auch Baumkontrolleur*innen, Naturschützern, Wissenschaftlern und anderen Interessierten eine erste Möglichkeit, die SKT kennenzulernen und auszuprobieren.
Im Baumkletter-Tageskurs geht es vor allem um die ersten „Schritte“ hinauf in den Baum, einen Einblick in die Seilklettertechnik und die wichtigsten Punkte zur Erkennung von Gefahren am Baum. Auf dem Programm stehen das stammnahe Besteigen der Bäume, das Hinauf und Hinab sowie Basiskenntnisse zur Rettung. Es ist ausreichend Zeit, die Technik zu üben und einzustudieren.
Personen, die aus gewerblichen Gründen Bäume besteigen müssen, erhalten für ihren Unfallversicherer eine Teilnamebescheinigung. Ob dieser Nachweis für die Tätigkeit ausreichend ist, muss im Einzelfall die Gefährdungsbeurteilung klären. Die Rettung muss bei Einsätzen gewährleistet sein. Im Zweifel direkt mit dem Versicherer klären. Bei gewerblichen Einsätzen ohne Motorsägen-Einsatz im Zweifelsfall am besten auf den SKT-A-Basislehrgang zurückgreifen.
Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs ersetzt nicht den fünftägigen SKT-A Kurs, wie er für die Anwendung in der Baumpflege von der Berufsgenossenschaft gefordert wird. Der Einsatz von Handsägen und Schneidewerkzeugen ist nicht Bestandteil des Kurses. Sie möchten nur auffrischen? Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen für die »jährliche Unterweisung« für das Baumklettern.
Voraussetzungen Privatteilnehmer
- Kletterausrüstung (PSA) kann gemietet werden
- Körperliche Fitness
- Mindestalter 12 Jahre (bis 18 Jahre Einverständnis der Eltern)
Kosten:
- Kursgebühr privat 380,80 inkl. MwSt.
- Mietgebühr PSA 45,-€ zzgl. MwSt.
Voraussetzungen gewerbliche Teilnehmer
- Kletterausrüstung (PSA) kann gemietet werden
- AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ (empfohlen nach G41)
Kosten:
- Kursgebühr gewerblich 320,-€ zzgl. MwSt. inkl. Dokumentation und Zertifikat
- Mietgebühr PSA 45,-€ zzgl. MwSt.
(Bei PSA-Miet-Bestellung 8 Tage und weniger vor Kursbeginn zusätzlich 30€ zzgl. MwSt.)