SKT-B Seilklettertechnik Aufbaukurs

motorisiert im Baum

Dieser Kurs ist der Fortgeschrittenen-Kurs der SKT und so sollte er auch ver­standen werden. Wer in 300 Kletter­stunden die Techniken aus dem SKT A-Kurs trainiert hat und in der Kronenpflege inzwischen ohne Probleme die Äste in der Peripherie erreicht, ist gut gerü­stet. Gelehrt werden verschiedene Va­rianten des Aufstiegs am stehenden Seil, Techniken für effizienteres Klet­tern im Baum und Rettungen aus dem Außenbereich der Krone. Schwer­punkte des SKT B-Kurses sind der Ein­satz der Motorsäge und die Riggingtechniken. Da der Kletterer nach dem Schnitt die Arbeitsposition im Gefah­renfall nicht einfach verlassen kann, wird diesem Punkt große Bedeutung beigemessen.

Das Abseilen von Lasten lernen die Teilnehmer sowohl in der Position des Kletterers als auch des Bodenpersonals.

Termine und Buchung

Weitere Informationen