Arbeiten wie die Profis
Die Verwendung eines Mobilkrans für die Baumfällung eröffnet viele neue Möglichkeiten. Baumteile können aus beengten räumlichen Verhältnissen herausgehoben werden, Fangstöße können fast auf Null reduziert werden und auch die Arbeit für den Kletterer im Baum kann, gerade bei größeren Lasten und langen Wegen, ergonomischer, kraftsparender und sicherer gestaltet werden. Der Kraneinsatz birgt allerdings auch Gefahren. Die Einschätzung von Lasten, das entsprechende Anschlagen und Trimmen vor dem Schnitt und die Vorausberechnung der Bewegung nach dem Schnitt entscheiden wesentlich über die Sicherheit eines jeden Arbeitsgangs. Der dreitägige Kurs vermittelt Basis- und Spezialwissen gleichermaßen über die Kombination von SKT und Kran und bietet im Rahmen der praktischen Übungen die Möglichkeit, dieses Wissen in verschiedenen Situationen anzuwenden.
Voraussetzungen
- SKT-B
- AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ (empfohlen nach G41 und G25)
- Ausreichend Erfahrung in großen Bäumen
- Sicheres Bewegen und Postionieren mit Motorsägeneinsatz
- Hinweis: Bei mangelnder Erfahrung ist ein Auschluss vom praktischen Teil möglich, um den weiteren Ablauf des Kurses zu gewährleisten !
Kosten:
Kursgebühr 1520,-€ zzgl. MwSt.

Hinweis: Wir führen die Praxis mit maximal 4 Teilnehmern durch. Der Lernerfolg ist durch die enge Betreuung unserer Ausbilder garantiert und ein Höchstmaß an Praxis ist unter Realbetrieb mit einem Mobilkran der Klasse ATK 60 sichergestellt.
Mit freundlicher Unterstützung der Wittrock-Gruppe