die Grundlagen der Baumpflege
Dieser Kurs ist der Einstiegskurs schlechthin. Er vermittelt die absoluten Grundlagen für das Arbeiten mit und im Baum, wie Kenntnisse über die Biologie der Bäume und ihre Bruch- und Standsicherheit. Wer noch nichts darüber weiß, der sollte schnellstens diesen Kurs besuchen. In diesem Kurs wird Basiswissen vermittelt: Baumwachstum, Baumreaktionen, Vitalität, Erkennen und Beurteilen von Schadsymptomen, Abschottungs- und Wundreaktionen des Baumes und baumartgerechter Schnitt. Basierend auf einer Einschätzung der konkreten Schadsituation lernen Sie aus dem Katalog der ZTV-Baumpflege, die richtigen Maßnahmen auszuwählen.
Danach ist man zwar kein ausgebildeter Baumpfleger – das nach einem Tag zu glauben, wäre vermessen – aber man weiß, wo‘s langgeht.
Dieser Theorietag ist als Modul 2 (Baumbiologie und Körpersprache) des FLL-zertifizierten Baumkontrolleurs anrechenbar.
Voraussetzungen
- keine
Kosten:
Kursgebühr 230,-€ zzgl. MwSt.