Spleißen

ein Auge aufs Seil

Kunst oder Handwerk? Das Spleißen ist ein altes Handwerk aus der Seefahrt. Versteht man das Prinzip von Reibung beim Spleiß eines gedrehten Seiles, so erscheinen die Spleiße bei modernen Baumkletterseilen eher als „magic“. Einfach, schlank praktisch und schick. Dabei werden sie im Prinzip einfach nur ineinander- und übereinander geschoben. Einfache Sache, sollte man meinen. Und das hält? So einfach es auch erscheint, so ausgetüftelt ist der Weg dorthin. Und jeder Seiltyp verlangt eine andere Lösung. Doch eine Kunst?

Der Kurs zeigt die „Kunst“ des Spleißens. Er lädt ein zum Mitmachen. Möglichkeiten und Grenzen werden erklärt. Hintergründe zu Anwendungen und Zertifizierungen runden den Kurs ab. Die selbst gemachten Spleiße darf jeder mit nach Hause nehmen.

Termine und Buchung

Weitere Informationen