sichere Ausrüstung
Nach den neuen Kriterien der DGUV (Grundsatz 312-906, Stand Dez 2017) passen wir unseren PSA-Sachkundelehrgang an die geforderte Kurslänge von 3 Tagen an. Die Inhalte wurden ebenfalls angepasst. Die Auswahl der PSA ist umfassend und Herstellerneutral und deshalb das Zertifikat allgemein gültig. Ein Schwerpunkt der Schulung liegt auf der PSA für das Baumklettern. Diese Schulung richtet sich an Personen, die ausreichende Erfahrung haben mit der Anwendung und dem Gebrauch der zu prüfenden PSA und in der Lage sind, die betreffende Ausrüstung auf einwandfreien Zustand zu prüfen. Schein allein genügt nicht. Schon vor dem Kurs muss dieser Nachweis erbracht werden, wie z.B. ein SKT B-Zertifikat.
Die Teilnehmenden werden auf dem Gebiet der persönlichen Absturzschutzausrüstung soweit mit den einschlägigen arbeitsschutzspezifischen Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik vertraut gemacht, dass sie den ordnungsgemäßen Zustand der Ausrüstung unter Berücksichtigung der bestimmungsgemäßen Benutzung beurteilen können.
Voraussetzungen
- keine
- Eigene Ausrüstungsgegenstände mit interessanten Schäden dürfen gerne mitgebracht werden
Kosten:
Kursgebühr 675,-€ zzgl. MwSt.