Handwerkszeug für Baumarbeiten
Motorsägen sind hilfreiche Maschinen und ebenso gefährlich. Die SVLFG fordert deshalb für den Einsatz von Motorsägen bei Fäll- und Baumpflegearbeiten in Kommunalbetrieben, im Galabau, im Forst und in der Baumpflege von ihren Versicherten den Nachweis der Fachkunde.
Der AS Baum-I vermittelt die geforderten Kenntnisse und Fertigkeiten. Entsprechend den Vorgaben der SVLFG wurden die Kursinhalte um die Handhabung verschiedener Handwerkzeuge, wie Fällheber, Handsägen, Greifzüge und auch Hochentaster erweitert, so dass alle Schwierigkeitsgrade für Baumarbeiten vom Boden aus abgedeckt werden. Dieser Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
Hinweis: Die Münchner BaumKletterschule arbeitet in Kooperation mit verschiedenen Anbietern. AGBs der einzelnen Anbieter siehe Kurs- und Anmeldeinfos auf der Homepage.
Termine und Buchung GREWE Bremen
Voraussetzungen
- Persönliche Schutzausrüstung (Schnittschutzkleidung)
- AMU für gefährliche Baumarbeiten (empfohlen nach G41 und G25)
- Für eine Buchung in Kooperation mit Grewe benötigen Sie die AMU G20, G25, G41, G42 und G46 und einen gültigen Ersthelferschein
Kosten:
-
GREWE, Bremen
Kursgebühr 650,-€ zzgl. MwSt.
Veranstalter: GREWE Bremen in Kooperation mit der Münchner Baumkletterschule -
ALW, Freising
Kursgebühr 770,-€ umsatzsteuerfrei
Veranstalter ALW Freising
Besonderheit: Bei den Kursen in Freising ist die Verpflegung inbegriffen. -
Motorsägenschule Pum
Kursgebühr 650,-€ zzgl. MwSt.
Veranstalter Mobile Motorsägenschule Pum in Kooperation mit der Münchner Baumkletterschule