Ab Oktober 2020 wird das ECC Basic Kommunikationssystem auf unseren SKT-B Kursen eingesetzt. Zusammen mit Freeworker stellt die Münchner Baumkletterschule jedem Teilnehmer und Ausbilder einen eigenen Funkhelm zur Verfügung.
Denn auf den SKT-B Kursen ist ein reibungslos funktionierendes Kommunikationssystem besonders wichtig. Zum einen wird dort der Umgang mit der Motorsäge im Baum trainiert. Die Umgebungsgeräusche sind hier also besonders laut. Zum anderen muss der Ausbilder im stetigen Kontakt mit den Teilnehmern stehen, um diese entsprechend anzuleiten.
Aus diesem Grund erhält jeder Teilnehmer und Ausbilder einen eigenen Funkhelm – bestehend aus einem Petzl Vertex Vent, dem AKE ECC Basic und dem Petzl Vizen Mesh – für die Dauer des Kurses. Natürlich können die Teilnehmer den Helm am Ende des Kurses übernehmen.
ECC – moderne Kommunikation in der Baumpflege
Im professionellen Arbeitsumfeld beim Baumklettern herrschen oft schwierige Bedingungen, wenn es um die Kommunikation geht. Die Krone des Baumes ist mit ihren Ästen voller „Funkschatten“. Dazu kommen vergleichsweise große Distanzen zwischen den Arbeiter*Innen. Deshalb müssen zufriedenstellende, praxistaugliche Kommunikationssysteme in der Baumpflege einiges leisten.
Die leichten Kommunikationssysteme für die Baumpflege von AKE arbeiten mit Bluetooth. Bis zu vier Teilnehmer können sich darüber verbinden. Das ECC ist einfach zu handhaben und im Einsatz völlig bedienungsfrei anwendbar. Beim ECC Basic unterdrücken die verbauten Mikrofone lästige Hintergrundgeräusche, wenn der Nutzer nicht in das Mikrofon spricht. Über die Bluetooth-Schnittstelle lässt es sich mit dem Smartphone (nur Android) koppeln.
Unser Ausbilder Tom Eckert von Baumflitzer Bamberg sagt über das ECC Basic:
„Ich setze das ECC Basic seit über einem Jahr in der Praxis ein. Durch die Verbindung von bis zu vier Teilnehmern lassen sich komplexe Rigging Szenarien gut koordinieren. Die Reichweite des Systems reicht durch die sternförmige Verbindung für die üblichen Baumpflege Baustellen gänzlich aus. Insbesondere wenn der Talkmaster im Baum ist und die lange Antenne montiert hat. Einmal hatten wir auch ein Problem mit dem ECC, der Hersteller reagierte in diesem Fall jedoch schnell und unkompliziert.
Unsere Baustellen sind seit dem ECC deutlich entspannter, da wir permanent miteinander reden können. Von mir gibt es deshalb eine klare Kaufempfehlung!“
Weiterführende Informationen:
- Freeworker-Blog: ECC – Die moderne Art der Kommunikation im Baum
- Freeworker Online-Shop: ECC-Kommunikationssysteme + Zubehör